Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 51 - 60 von 1017
  • Ausruf zum Verkauf eines Backhauses wegen Verfall des bisherigen Pfandes durch Zahlungsverzug

    SB-MLL A.1415-06-10
    Archivale
    10.06.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Dreimaliges Aufgebot eines Backhauses. Peter (Peder) Scholheysze, Schultheiß von Mainz (Mentze), hat von Gerichts wegen für Heinrich von Frankenberg (Heinritze Franckenberg) das Backhaus an dem vlyn dorlin und alle zugehörigen Unterpfänder. Es seien durch Zahlungsverzug verfallene Pfänder gemäß einem Brief des Spitals zum Heiligen Geist...

  • Lorenz und Lucia Rot stiften einen Zins für eine Messe in der Kapelle Unserer Frauen in Berching

    SB-MLL A.1418-10-03
    Archivale
    03.10.1418
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Lorenz (Lorencz) Rot, Bürger in Berching (Perchingen), und seine Ehefrau Lucia. Die Kapelle ist gestiftet und gewidmet worden von Friedrich (Ffreidreich), dem verstorbenen Propst zu Berching und seinen Erben zu Ehren aller Heiligen. Gestiftet werden zwei rheinische Gulden nach der Stat werung cze Perchingen...

  • Gele Schwartzenberg aus Friedeberg stiftet ein Seelgerät für ihren Mann Walter

    SB-MLL A.1418-10-27
    Archivale
    27.10.1418
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Die Gemeinde Nidernhöhstet stiftet ihrer Kirche einen Zins aus einer Wiese

    SB-MLL A.1420-03-04
    Archivale
    04.03.1420
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Albrecht, Bischof von Bamberg, bekennt für sich, sein Stift und seine Amtsnachfolger, dass die Bürgermeister, Bürger des Rates und ganze Gemeinde zu Nidernhöhstet, seine Untertanen, mit Zustimmung des Ausstellers dem dortigen Gotteshaus zwölf Pfund Landeswährung, das Pfund zu je 30 Pfennig, für anderthalb Tagwerk Wiese...

  • Beurkundung des Testaments von Marquart, Frühmesser aus Herzogenaurach im Bistum Würzburg

    SB-MLL A.1421-09-12
    Archivale
    12.09.1421
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Notariatsinstrument, Konrad (Conrad) Mercklein, genannt Molitor, aus Bamberg, päpstlicher und kaiserlicher Offenbarschreiber. Beurkundung des Testaments von Marquart, Frümesser, im Haus von Hans Lederer in der Stadt Nürnberg. Anwesend waren neben dem Beurkundenden Markart, Frühmesser aus Herzogenaurach im Bistum Würzburg (Wurczburg). Dieser war krank am Leib...

  • Bitte des junge Pruczen für sich und seine Geschwister um ihr in die Obhut des Gerichts in Ohnitz gefallenes Erbe

    SB-MLL A.1423-01-20
    Archivale
    20.01.1423
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Hans (Hanns), der Haberstoesser, Landrichter zu Ohnitz (Obucz). Als der Aussteller bei offenen Gerichtsschranken zu Hähenwart saß, kam zu ihm der junge Pruczen mit Vorsprecher und bat im eigenen Namen und dem seiner Geschwister: Der Prauthof zu Doring und drei Tagwerke Wiesenmaht ebenda samt...

  • Hans und Anna Koler verkaufen Ulrich den Sygersderffer und seiner Frau Dorothee Zehnte zu einem Lehen in Staufersbuch

    SB-MLL A.1423-01-31
    Archivale
    31.01.1423
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans (Hanns) Koler und seine Ehefrau Anna, Bürger in Berching (Perchingen), haben Ulrich (Vlreich) dem Sygersderffer aus Staufersbuch (Staufferspuch) und seine Ehefrau Dorothee ein Drittel des kleinen und großen Zehnt in Staufersbuch mit allem Zubehör in Feld und Dorf verkauft, so wie es auf die...

  • Siegmund Bocke verkauft Wolfhelm Bocke eine jährliche Gült an Weizen

    SB-MLL A.1423-06-30
    Archivale
    30.06.1423
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor dem Stadtrichter von Straßburg ist Siegmund (Symundus) Bocke, Waffenträger, Sohn des Siegmund (Symundi) Bocke, Waffenträger in Straßburg (Argeninen[sis]) erschienen und hat erklärt, er habe dem Wolfhelm (Wolffhelmo) Bocke, Waffenträger in Straßburg, Sohn des Wolfhelm (Wolffhelmi) Bocke, für 50 gute rheinische Goldgulden die jährliche Gült...

  • Gebhard und Agnes Schuster verkaufen Friedrich und Katharina Eyseman einen Zins

    SB-MLL A.1424-04-30
    Archivale
    30.04.1424
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Gebhard (Gebhart) Schuster und seine Ehefrau Agnes, Bürger zu Berching (Perchingen), haben Friedrich (Fridreich) dem Eyseman und dessen Ehefrau Katharina (Katherine), Bürger in Berching, einen Zins von drei Schilling Pfennigen verkauft, der Schilling zu 30 Pfennigen in Münzen, die in der Stadt Berching gängig sind...

  • Kaufbrief mit Ludwig Herwig über eine Gült

    SB-MLL A.1426-08-01
    Archivale
    01.08.1426
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Hans und Konrad (Conrat) von Ow, Brüder und Söhne des verstorbenen Markart von Ow, gesessen zu Wurmlingen. Kaufbrief mit Ludwig Herwig, ehemaliger Krüger zu ... über die Gült von 10. ... Datierung: "Sant Peters tag in der ernd, den man nentVincula Petri".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur