HA Recherche
-
Streit zwischen Georg und Wolfgang von Fraunhofen zu Alten und Neuen Fraunhofen, wegen eines Hauses am Hofberg in LandshutSB-MLL A.1524-03-16Archivale16.03.15241 PergamenturkundeSammlung Müller
Schlichtungsbrief. Ludwig von Pientzenaw zu Wildenholtzen, Hofmarschall, Dr. utr. Thomas (Thoman) Ruedolf, Kanzler, Cristoph (Christoff) von Paulstorff zur Khürn, Oberrichter zu Landshut und Georg (Georig) Puecher zu Walckersaich, Räte der Brüder Wilhelm und Ludwig, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge in Bayern. Zwischen Georg (Georigen) und Wolfgang...
-
Rat von Frankfurt zu Erweiterung eines Hauses durch einen AnbauSB-MLL A.1524-03-30Archivale30.03.15241 PergamenturkundeSammlung Müller
Vor den Ausstellern erschienen sind Melchior Schwarczemberger, Stadtschreiber und Besitzer des Hauses "Zum Schwalbecher", einerseits, und Konrad (Conradt) von Geylhusen, Besitzer der Häuser "Zu der Erle" und "Zu der Schmitten", andererseits, und haben mitgeteilt, dass Melchior im Haus "Zum Schwalbecher" einen Neubau machen wolle, der...
-
Verkauf einer Rente von Heinrich und Katie Wyschman an Johann DyckmannSB-MLL A.1524-09-28Archivale28.09.15241 PergamenturkundeSammlung Müller
Vor dem Aussteller sind erschienen Heinrich (Hinrick) Wyschman und Katie, seine Ehefrau, Bürger zu Drenstennorde, und haben an Johann Dyckmann, Priester und Inhaber des Briefes, sechs gute, schwere onerlendessche rheinische Gulden Rente für 120 rheinische Gulden verkauft. Datierung: "vp Sunte Michaelis avent Archangeli".
-
Hans Seelmann aus Entringen erhzält ein Darlehen von Stefan Sthurenbrandt aus EntringenSB-MLL A.1524-11-14Archivale14.11.15241 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat von Stefan (Steffan) Sthurenbrandt aus Entringen ein Darlehen von 30 Gulden Landeswährung gegen anderthalb Gulden jährlichen Zins erhalten. Als Sicherheit dienen des Ausstellers Haus und Hof in Entringen am Berg zwischen den Höfen von Hans Hailfinger und Hans (Hanns) Haffner. Von jenen...
-
Andreas vom Weyler, Bäcker, nimmt von seinem Bruder Hans Andreas von Weyler ein Darlehen aufSB-MLL A.1524-12-19Archivale19.12.15241 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat von Hans Andreas (Hansen Endrass) von Weyler, seinem Bruder, ebenfalls Bürger zu Wangen, 20 Pfund Pfennige guter und gängiger Landeswährung als Darlehen aufgenommen gegen ein Pfund Pfennige derselben Währung als ewigen jährlichen Zins, besichert durch das gemeinsame Haus und den Hof in...
-
Lehenbrief für Adam von Brandscheid über den Zehnt der Kirche Habkirchen von Heinrich Freiherr von Fleckenstein, der ÄltereSB-MLL A.1526-02-05Archivale05.02.15261 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief für den Ritter Adam von Brandscheid, genannt Gebürgen, über den Zehnt der Kirche Habkirchen. Datierung: "Sant Agathen tag, der heiligen Jungfrowen".
-
Verkauf einer Wiese im Lilenpach von Hans Wacker an Georg SanthoferSB-MLL A.1527-10-01Archivale01.10.15271 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller hat von Hans Wacker, dem Bocken im Oberosthaim eine Wiese von einem Tagwerk im Lilenpach an der Straße hinab an den gemeinen Wasend grenzend. Nebenan sind Joris Santhofers Wiesen und oben das Gut des Gotteshauses von Ostheim in der Unterostheimer Gemarkung gelegen. Der...
-
Kaufbrief über Ackerland in HurlachSB-MLL A.1528-02-15Archivale15.02.15281 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief über 3 Juchard Acker in Hurlach. Datierung: "Gegen uff den fünffzehnten tag Februarii".
-
Verkauf eines Hauses im St. Lorenz Pfarrbezirk von Helena Furtenbach an Hans Stucz mit Bestimmungen über die Rechte und PflichtenSB-MLL A.1528-05-27Archivale27.05.15281 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Ausstellerin hat im Beisein ihres Ehemannes ihr eigenes freies Haus mit Hofreite im St. Lorenz Pfarrbezirk gelegen, gegenüber dem Barfüßerkloster, zwischen den Häusern von Hans (Hannsen) Stain, Glaser, und Nikolaus (Niclas) Arnstainer gelegen, an Hans (Hannsen) Sturcz erhalten über die jetzigen vier Fenster hinaus...
-
Erbverschreibung des Klosters Wasserburg über eine Hufe Land im Minsleber Felde an Mathias Luterot aus WernigerodeSB-MLL A.1528-11-11Archivale11.11.15281 PergamenturkundeSammlung Müller
Datierung: "Am tage Sancti Martinii".