Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Alle Bestandsgruppen (1017)
  • (-) Sammlungsbestände (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 201 - 210 von 1017
  • Streit zwischen Georg und Wolfgang von Fraunhofen zu Alten und Neuen Fraunhofen, wegen eines Hauses am Hofberg in Landshut

    SB-MLL A.1524-03-16
    Archivale
    16.03.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schlichtungsbrief. Ludwig von Pientzenaw zu Wildenholtzen, Hofmarschall, Dr. utr. Thomas (Thoman) Ruedolf, Kanzler, Cristoph (Christoff) von Paulstorff zur Khürn, Oberrichter zu Landshut und Georg (Georig) Puecher zu Walckersaich, Räte der Brüder Wilhelm und Ludwig, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge in Bayern. Zwischen Georg (Georigen) und Wolfgang...

  • Rat von Frankfurt zu Erweiterung eines Hauses durch einen Anbau

    SB-MLL A.1524-03-30
    Archivale
    30.03.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor den Ausstellern erschienen sind Melchior Schwarczemberger, Stadtschreiber und Besitzer des Hauses "Zum Schwalbecher", einerseits, und Konrad (Conradt) von Geylhusen, Besitzer der Häuser "Zu der Erle" und "Zu der Schmitten", andererseits, und haben mitgeteilt, dass Melchior im Haus "Zum Schwalbecher" einen Neubau machen wolle, der...

  • Verkauf einer Rente von Heinrich und Katie Wyschman an Johann Dyckmann

    SB-MLL A.1524-09-28
    Archivale
    28.09.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor dem Aussteller sind erschienen Heinrich (Hinrick) Wyschman und Katie, seine Ehefrau, Bürger zu Drenstennorde, und haben an Johann Dyckmann, Priester und Inhaber des Briefes, sechs gute, schwere onerlendessche rheinische Gulden Rente für 120 rheinische Gulden verkauft. Datierung: "vp Sunte Michaelis avent Archangeli".

  • Hans Seelmann aus Entringen erhzält ein Darlehen von Stefan Sthurenbrandt aus Entringen

    SB-MLL A.1524-11-14
    Archivale
    14.11.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat von Stefan (Steffan) Sthurenbrandt aus Entringen ein Darlehen von 30 Gulden Landeswährung gegen anderthalb Gulden jährlichen Zins erhalten. Als Sicherheit dienen des Ausstellers Haus und Hof in Entringen am Berg zwischen den Höfen von Hans Hailfinger und Hans (Hanns) Haffner. Von jenen...

  • Andreas vom Weyler, Bäcker, nimmt von seinem Bruder Hans Andreas von Weyler ein Darlehen auf

    SB-MLL A.1524-12-19
    Archivale
    19.12.1524
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat von Hans Andreas (Hansen Endrass) von Weyler, seinem Bruder, ebenfalls Bürger zu Wangen, 20 Pfund Pfennige guter und gängiger Landeswährung als Darlehen aufgenommen gegen ein Pfund Pfennige derselben Währung als ewigen jährlichen Zins, besichert durch das gemeinsame Haus und den Hof in...

  • Lehenbrief für Adam von Brandscheid über den Zehnt der Kirche Habkirchen von Heinrich Freiherr von Fleckenstein, der Ältere

    SB-MLL A.1526-02-05
    Archivale
    05.02.1526
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für den Ritter Adam von Brandscheid, genannt Gebürgen, über den Zehnt der Kirche Habkirchen. Datierung: "Sant Agathen tag, der heiligen Jungfrowen".

  • Verkauf einer Wiese im Lilenpach von Hans Wacker an Georg Santhofer

    SB-MLL A.1527-10-01
    Archivale
    01.10.1527
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat von Hans Wacker, dem Bocken im Oberosthaim eine Wiese von einem Tagwerk im Lilenpach an der Straße hinab an den gemeinen Wasend grenzend. Nebenan sind Joris Santhofers Wiesen und oben das Gut des Gotteshauses von Ostheim in der Unterostheimer Gemarkung gelegen. Der...

  • Kaufbrief über Ackerland in Hurlach

    SB-MLL A.1528-02-15
    Archivale
    15.02.1528
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief über 3 Juchard Acker in Hurlach. Datierung: "Gegen uff den fünffzehnten tag Februarii".

  • Verkauf eines Hauses im St. Lorenz Pfarrbezirk von Helena Furtenbach an Hans Stucz mit Bestimmungen über die Rechte und Pflichten

    SB-MLL A.1528-05-27
    Archivale
    27.05.1528
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Ausstellerin hat im Beisein ihres Ehemannes ihr eigenes freies Haus mit Hofreite im St. Lorenz Pfarrbezirk gelegen, gegenüber dem Barfüßerkloster, zwischen den Häusern von Hans (Hannsen) Stain, Glaser, und Nikolaus (Niclas) Arnstainer gelegen, an Hans (Hannsen) Sturcz erhalten über die jetzigen vier Fenster hinaus...

  • Erbverschreibung des Klosters Wasserburg über eine Hufe Land im Minsleber Felde an Mathias Luterot aus Wernigerode

    SB-MLL A.1528-11-11
    Archivale
    11.11.1528
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Am tage Sancti Martinii".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur