HA Recherche
-
Übereignung eines rechten erblichen Freimarkts von Georg dem Bärtigen, Herzog von Sachsen an Rudolf von BünauSB-MLL A.1528-12-28Archivale28.12.15281 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller übereignet mit diesem Brief seinem Rat und Ritter Rudolf von Bünau (Rudorffen vonn Bünaw), Hofmeister, einen rechten erblichen Freimarkt. Rudolf besitzt einige Liegenschaften zwischen der Glashütte und Dittersdorf. Zur Verbesserung des Einkommens der herzoglichen Untertanen in der Glashütte hat er auf Begehren des...
-
Vertrag zwischen Christoph Fieger zu Friedberg und Personen aus Natters im Landgerichtsbezirk SonnenburgSB-MLL A.1529-01-16Archivale16.01.15291 PergamenturkundeSammlung Müller
Vertrag zwischen Christoph Fieger, dem Älteren zu Friedberg (Cristoffen Fueger des Eltern zw Fridberg vnnd Schonwort) einerseits und Hans Dietrich Leonhard (Hannsen Diettricher Leonnharden), Zehntner, Partnen Gadner, Gilgen Vnndterweger, Asamen Mayr, Lamprecht (Lamprechten) Stainmez, Walthasern Diettricher und Meister Christian (Cristan) als Prokurator [für] Simon (Symon)...
-
Kloster Haldensleben tritt das Dorf Mesebergk an Albrecht, Erzbischof von Magdeburg, abSB-MLL A.1530-04-19Archivale19.04.15301 PergamenturkundeSammlung Müller
Aussteller: Johannes, Abt Prior und ganzer Konvent des Klosters Haldensleben (Halesleven), des Benediktinerordens im Halberstädter Stift. Datierung: "Dinstags in den heyligen Ostern".
-
Kaufbrief der Klarissinnen auf den Afterzins aus dem Leitach bei BozenSB-MLL A.1531-04-12Archivale12.04.15311 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Freistellung von Ansprüchen über vier Vertragsbriefe für Jost Droste zum Viehhofe durch Jost und Belia von Mechelen zu SandfortSB-MLL A.1531-07-01Archivale01.07.15311 PergamenturkundeSammlung Müller
Schadlosbrief. Die Aussteller versprechen, Jost (Joest) Droste zum Viehhofe (ton Veyhoue) freizustellen von Ansprüchen aus der gesiegelten Bürgschaft mit den und für die Aussteller. Diese hatten mit Dietrich Ketteler (Diderick Kettller), Domdekan der Kirche von Osnabrück (Oesenbrugge) und doemkester in Münster und Wilhelm van Lintloe...
-
Schadlosbrief für Jost Droste zum Viehhof (te Verhove)SB-MLL A.1532-03-23Archivale23.03.15321 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Bestätigung der Darlehensaufnahme von Heinrich von Bortfeld und seiner Frau Anna über 3.200 rheinische GoldguldenSB-MLL A.1532-04-02Archivale02.04.15321 PergamenturkundeSammlung Müller
Bestätigung der Darlehensaufnahme von Heinrich von Bortfeld und seiner Ehefrau Anna über 3.200 rheinische Goldgulden. Datierung: "Dinstag inn denn heyligenn Osternn".
-
Verkauf eines Zinses von Mathias Gofertzs und seiner Frau Grete an Hermann Seyfertzs und Johann Dickhauts von der Pfarrkirche in ButzbachSB-MLL A.1533-04-02Archivale02.04.15331 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller verkaufen an Hermann Seyfertzs und Johann Dickhauts, derzeit der Pfarrkirche in Butzbach Baufemeister, einen Gulden guter Frankfurter Währung jährlichen Zins für 20 Gulden. Mathias (Mathes) und Grete (Grede) bestätigen den Erhalt des Geldes. Zinstermin ist der Martinstag. Der Vertrag wird vor dem Schultheiß...
-
Erneuerung des Lehens für Elsebe Brawe, Witwe des Hermann van den Campe durch Arnold II., Graf zu Bentheim u. SteinfurtSB-MLL A.1533-07-11Archivale11.07.15331 PergamenturkundeSammlung Müller
Erneuerung des Lehens für Elsebe Brawe, Witwe des Hermann van den Campe.
-
Darlehensvertrag zwischen Gilg Lochner zu Hiffergshausen einerseitz und Philipp Schlecz und Christoph HaseSB-MLL A.1533-12-24Archivale24.12.15331 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller schließt einen Darlehensvertrag mit Philipp Schlecz (Schleczen), Junker, und Christoph (Cristoff) Hase, beide aus Halle, als Oberhaillyge pfleger des hailigen zu Vndermannckh, dem gemäß anderthalb rheinische Gulden Ewiggeld, die aus dem Gut an der dortigen Kirche, dessen Eigentümer das Kapitel zu Sanczenbach ist...