Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Alle Bestandsgruppen (1017)
  • (-) Sammlungsbestände (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 231 - 240 von 1017
  • Christoph Philipp, Graf zu Liechtenstein, belehnt Hans Ellsacher mit einem Baurecht in Bozen

    SB-MLL A.1537-11-26
    Archivale
    26.11.1537
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Christoph Philipp (Cristoff Philipps), Graf zu Liechtenstain, Freiherr zu Kastlkhorn, Lehnbrief über ein Baurecht. Herr zu Schouna, kaiserlicher und königlicher Hauptmann zu Ratemberg am Inn (Yhn), Grundherr des Ausstellers, hat diesen mit einem Baurecht nach dem Landesrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol belehnt. Es ist das...

  • Bestätigung des Verkaufs von Land hinter der Wylaken von Heyn Jugen Holbant und seiner Frau Gela an Heinrich von Randenvorde

    SB-MLL A.1538-02-18
    Archivale
    18.02.1538
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bei den Ausstellern ist Heyn Jugen Holbant erschienen und hat für sich, seine Ehefrau Gela und ihre beiden Erben erklärt, dass er an Heinrich (Heynrich) von Randenvorde, seinen Vetter, Land hinter der Wylaken gelegen, verkauft hat. Es grenzt an die Grundstücke von Christoph (Christoffel) Vrockens...

  • Entscheidung im Rechtsstreit zwischen Paul Eder und Sebastian Schneider über Nutzungsrechte am Nußlberg

    SB-MLL A.1538-06-28
    Archivale
    28.06.1538
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Rechtsstreit der Gemeinde Alffdorff gegen die Weilerschaften Bruckh, Brech und Ennderbach

    SB-MLL A.1539-03-20
    Archivale
    20.03.1539
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Rechtsstreit der Gemeinde Alffdorff gegen die Weilerschaften Bruckh, Brech und Ennderbach.

  • Narziß Plank und Bernhard Pätzinger, Kirchpröpste der Kirche St. Martha in Landshut, verkaufen ein Kirchgut an Johann Roming und seine Frau

    SB-MLL A.1540-12-29
    Archivale
    29.12.1540
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf des Kirchgutes zu obern Watenpach im Gerichtsbezirk Rotenburg an Johann Roming, Doktor der Arznei und Leibarzt der Stadt Landshut und seine Ehefrau Anna. Auf dem Gut sind Andre (Anndre) Sedlmann und seit kurzem sein Sohn Hans (Hanns) Bauern. Der Kaufpreis ist bezahlt. Siegelung mit...

  • Bestätigung des Verkaufs eines Hofes samt Stadl und Garten an Bürgermeister und Rat der Stadt Biberach für 20 Gulden

    SB-MLL A.1541-02-10
    Archivale
    10.02.1541
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung des Verkaufs eines Hofes samt Stadl und Garten an Bürgermeister und Rat der Stadt Biberach für 20 Gulden. Datierung: "Montag nach D[o]rothee".

  • [Kauf, Adam von der Putz, Kellner zu Hulchvayde]

    SB-MLL A.1543-01-09
    Archivale
    09.01.1543
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ankündigung der Siegelung durch Adam Kelner[?] und Friedrich Murrsk[?].

  • Verkauf des Erbguts Müls von Michael Trynnenn, Johann Soenne, Trynne Melchiors und weiteren an Arnold Anthonns Meyer und seine Frau

    SB-MLL A.1544-03-16
    Archivale
    16.03.1544
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief über ein Grundstück. Vor den Ausstellern sind erschienen Michael (Michel) Trynnenn, Johann (Johans) Soenne und Schennet, seine Ehefrau, Trynne Melchiors aus Gendringen Ehefrau und Jakob (Jakob), Gebrüder und Geschwister. Diese verkaufen an Arnold (Arnonltenn) Anthonns Meyer aus Ranckendael und Margarete (Margrette), seiner Ehefrau, ein...

  • Ewigzins für Hanns Grass aus Albaching

    SB-MLL A.1544-03-23
    Archivale
    23.03.1544
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ewigzins für Hanns Grass aus Albaching.

  • Streit zwischen Thomas Runge und der Gemeinde Werben über einen Vertrag

    SB-MLL A.1544-04-08
    Archivale
    08.04.1544
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im kurfürstlichen Auftrag ergehender Bescheid des Konsistoriums zu Cölln an der Spree an den Rat der Stadt Werben (Elbe). Zwischen Tho[mas Runge], derzeit Komtur (Komptor) zu Werben, einerseits, und dem Rat, Vorsteher, gemeinen Kasten und der Gemeinde [ebd.] andererseits, hat es Streit über einen die...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur