HA Recherche
-
Verkauf eines Lehengutes bei Löwenberg von Sigismund Zedlitz von Neukirch an den Schöffen Kaspar von FischbachSB-MLL A.1500-03-13Archivale13.03.15001 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehensherrlicher Konsens als königlich böhmischer Hauptmann der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer, betreffend den Verkauf eines Lehengutes bei Löwenberg von Sigisund Zedlitz von Neukirch an den Schöffen Kaspar von Fischbach.
-
Stiftungsbrief über die Prandt’schen Wochenmessen und Jahrtage zu AiblingSB-MLL A.1501-05-31Archivale31.05.15011 PergamenturkundeSammlung Müller
Stiftungsbrief. Datierung: "Montag vor sanndt Erasmi tag, des heyligen martrers".
-
Ewiggeld auf ein halbes Lehen für Margarethe HärtlerSB-MLL A.1501-06-20Archivale20.06.15011 PergamenturkundeSammlung Müller
Christian Beygel als Vormund für Margarethe Härtler. Datierung: "Suntag vor sandt Achacii".
-
Lienhard von Raffenberg verkauft dem Klarissenkloster Meran einen Zins aus dem Däreyshof in VeldturnsSB-MLL A.1501-10-23Archivale23.10.15011 PergamenturkundeSammlung Müller
Frau N., Äbtissin, und der ganze Konvent des Marien-Klosters (vnnser liebn frawen Closter) an Meran haben neun Vrn Wein jährlichen Zins aus dem Däreyshofe im Gerichtsbezirk Veldturns in Vntervmb gelegen. Dem Aussteller hatte der halbe Weinzins des genannten Hofes gehört sowie zwei vrn vorang, die...
-
Verkauf eines Gutes in Leutstetten von Hans Zücherle an Anton Weinmann und seiner Frau KatharinaSB-MLL A.1502Archivale15021 PergamenturkundeSammlung Müller
Beurkundung des Verkaufs eines kleinen Gutes. In die heutige Gerichtssitzung kam Hans (Hanns) Zücherle, Hornmacher und Bürger in München, und hat an Anton Weinmann (Anthon Weinman), Wirt in Starnberg, und seiner Ehefrau Katharina (Katherina) ein Gütlein in Leutstetten (Leytstetten) im Landgerichtsbezirk Strarnberg, verkauft. Dazu gehört...
-
Übergabe der Pfarrkirche zu Goldburghausen als Lehen an Kaspar Odler durch den Bürgermeister und den Rat der Stadt NördlingenSB-MLL A.1502-02-12Archivale12.02.15021 PergamenturkundeSammlung Müller
Reversbrief für Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen. Der Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen hatten dem Aussteller, Priester im Bistum Augsburg, die Pfarrkirche zu Goldburghausen, die von dem Spital Unserer Lieben Frau in ihrer Stadt zu Lehen herrührt, mit den gewöhnlichen Gülten, Nutzungen und...
-
Verkauf eines Zehnts an Hans Geyer von Zacharias Stamberger und Stefan Prunnerim Auftrag des verstorbenen Hans PirlacherSB-MLL A.1502-12-01Archivale01.12.15021 PergamenturkundeSammlung Müller
Verkauf des Zehnts. Die Aussteller haben einst auf Befehl des verstorbenen edlen Hans (Hannsen) Pirlacher, ihres Vetters und Schwagers, zur Bezahlung des Stifts Khnernberg von seinem Gut zu Ybbs 32 Pfennig beträgt, und das [Pirlacher] dem Edler Gorung Khastner gegen 250 (dritthalb hundert) Pfund Pfennige...
-
Vergleich zwischen Nickel Zeidlitz auf Capssdorff und Hanns Schroter über im Stadtbuch verzeichnete zehn Mark gängiger MünzeSB-MLL A.1503-05-31Archivale31.05.15031 PergamenturkundeSammlung Müller
Vergleich zwischen Nickel Zeidlitz auf Capssdorff und Hanns Schroter, Bürger zu Münsterberg (Monsterbergk) über im dortigen Stadtbuch verzeichnete zehn Mark gängiger Münze. Davon sind fünf Mark zu Michaelis und fünf Mark zu Weihnachten im Rathaus vor den Herren erlegt und dem Schruter übergeben werden, sonst...
-
Urteil und Vertragsbrief für Martin Gartner wegen Totschlags an Jakob GartnerSB-MLL A.1505-01-10Archivale10.01.15051 PergamenturkundeSammlung Müller
Urteil und Vertragsbrief wegen Totschlags. Hans (Hanns) Döberlein, Vlein Buhler, Kunz (Cuntz) Nüssel und Hans (Hanns) Karl, wohnhaft in Heroldsberg (zum Heroltzperg) haben am Montag 1504 Dezember 16 vor Wolff Bömer und Wilhelm Haller als zwei dazu gebetene, Zeugen erklärt: Martin (Martein) Gartner hatte am...
-
Ehevertrag zwischen Jakob, Sohn von Roger von Mersey und Margarethe, Tochter von Gerhard von BrandenburgSB-MLL A.1505-02-10Archivale10.02.15051 PergamenturkundeSammlung Müller
Ehevertrag im Namen der Dreifaltigkeit. Im Sakrament der Ehe sollen zusammenkommen Jakob (Jacob), ältester Sohn von Roger von Mersey und Johanna (Jehannen) von Schöinfeltz [oder Schindeltze o. ä.], einesteils, und Jungfrau Margarethe (Margrete), Tochter des verstorbenen Gerhard (Gerhardten), Herrn von Vttingen, und Elisabeth (Elizabeten) von...