Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (55)
  • Sammlungsbestände (55)

Bestände

  • Sammlung Müller (55)

Serien

  • alle (165)
  • Sammlung Müller (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (55)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)

Akteure

  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

Orte

  • Aachen <Deutschland> (1)
  • Amberg <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (2)
  • Bonn <Deutschland> (1)
  • Bremen <Deutschland> (1)
  • Brixen <Italien> (1)
  • Corvey <Deutschland> (1)
  • Darmstadt <Deutschland> (3)
  • Ehrenbreitstein <Deutschland> (1)
  • Eichstätt <Deutschland> (2)
  • Frankfurt-Preungesheim <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Freising <Deutschland> (1)
  • Haigerloch <Deutschland> (1)
  • Kassel <Deutschland> (4)
  • Lienz <Österreich> (2)
  • Mainz <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (52)
  • 1 Pergament-Libell (2)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 55
  • Caspar Anlechner stiftet der Kirche St. Georg zu Oberding einen ewigen Jahrtag

    SB-MLL A.1754-04-01
    Archivale
    01.04.1754
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Freisinger Kardinalbischofs Johann Theodor von Bayern.

  • Verkauf einer Behausung von Johann Adam Särchinger an Georg Michael und Katharina Barbara Röhrl

    SB-MLL A.1754-04-03
    Archivale
    03.04.1754
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Verkauf einer Behausung an Georg Michael Röhrl, seinen Schwager, und Katharina Barbara (Catharinen Barbaren) Röhrl, seine Schwester, für 400 rheinische Gulden.

  • Lehrbrief für Johannes Rainaldt über eine dreijährige Lehre bei dem Steinmetz und Maurer Severin Kräpner aus Obermürzenburgen

    SB-MLL A.1754-04-07
    Archivale
    07.04.1754
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lernbrief. 1740 ist Paul (Paull) Rainalt aus Obergertz im Gerichtsbezirk Höntenperg, Steinmetz- und Maurermeister aus Obermürzenburgen in der Herrschaft Sankt Petersberg, drei Jahre lang ausgebildet. Gegenüber diesem und allen anderen Handwerksgenossen hat er sich ehrbar, treu und fleissig verhalten. Er ist von seinem Lehrmeister Severin...

  • Lehenbrief für Christoph Erdmann von Waldenfels

    SB-MLL A.1754-06-21
    Archivale
    21.06.1754
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Christoph Erdmann von Waldenfels (Waldenfels), Ritterhauptmann.

  • Lobgedicht auf die Tugenden der Freifrau von Spangenberg, geborene Freiin von Wallhowen

    SB-MLL A.1755-05-24
    Archivale
    24.05.1755
    1 Blatt
    Sammlung Müller

    Lobgedicht auf die Tugenden der Empfängerin.

  • Verlobung zwischen Anna Dinckhl und Anton Rainer oder Joch

    SB-MLL A.1757-02-02
    Archivale
    02.02.1757
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen, belehnt die Lersner zu Frankfurt mit ½ Freihube zu Preungesheim im Amt Bornheimerberg

    SB-MLL A.1757-04-23
    Archivale
    23.04.1757
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Neuer Lehnbrief für die Lersner zu Frankfurt [a.M.] über eine halbe Freihube zu Preungesheim im Hanauischen Amt Bergen [Bornheimerberg]. Ein früherer Amtsvorgänger des Ausstellers hatte seinem Kanzler Heinrich Lersner (Henrich Lersnern) mit 30 Gulden Jahreszins, je Gulden zu 26 Weißpfennigen, aus den Gefällen des Ritzberges...

  • Kaufbrief zwischen dem Lebzeltermeister Johann Pruner und dem Arzt Johann Michael Schedler über ein Haus

    SB-MLL A.1757-06-24
    Archivale
    24.06.1757
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Bestätigung des Apotheker-Privilegs für Christoph David Bein aus Ronneburg

    SB-MLL A.1758-01-16
    Archivale
    16.01.1758
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Insert: Apothekerprivileg für Johann David Bein durch Christian zu Sachsen-Jülich-Cleve vom 19.04.1697.

  • Lehenbrief für Friedrich Karl von Groschlag

    SB-MLL A.1758-04-24
    Archivale
    24.04.1758
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur