MENÜ
Ausgestellt im Namen des Freisinger Kardinalbischofs Johann Theodor von Bayern.
Kaufbrief. Verkauf einer Behausung an Georg Michael Röhrl, seinen Schwager, und Katharina Barbara (Catharinen Barbaren) Röhrl, seine Schwester, für 400 rheinische Gulden.
Lernbrief. 1740 ist Paul (Paull) Rainalt aus Obergertz im Gerichtsbezirk Höntenperg, Steinmetz- und Maurermeister aus Obermürzenburgen in der Herrschaft Sankt Petersberg, drei Jahre lang ausgebildet. Gegenüber diesem und allen anderen Handwerksgenossen hat er sich ehrbar, treu und fleissig verhalten. Er ist von seinem Lehrmeister Severin...
Lehenbrief für Christoph Erdmann von Waldenfels (Waldenfels), Ritterhauptmann.
Lobgedicht auf die Tugenden der Empfängerin.
Neuer Lehnbrief für die Lersner zu Frankfurt [a.M.] über eine halbe Freihube zu Preungesheim im Hanauischen Amt Bergen [Bornheimerberg]. Ein früherer Amtsvorgänger des Ausstellers hatte seinem Kanzler Heinrich Lersner (Henrich Lersnern) mit 30 Gulden Jahreszins, je Gulden zu 26 Weißpfennigen, aus den Gefällen des Ritzberges...
Insert: Apothekerprivileg für Johann David Bein durch Christian zu Sachsen-Jülich-Cleve vom 19.04.1697.