Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (325)
  • Sammlungsbestände (325)

Bestände

  • Urkunden (325)

Serien

  • alle (975)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (325)
  • Urkunden 1525-1549 (320)
  • Urkunden 1500-1524 (4)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (1)
  • (-) Urkunden 16. Jh. (325)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (325)
  • (-) 1 Urkunde (325)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 325
  • Abschied für Jorg Wetzinger erteilt von Bürgermeister und Rat der Stadt Schwabach

    SB-URO Pap 1548-10-01a
    Archivale
    01.10.1548
    1 Urkunde
    Urkunden

    Bürger und Rat der Stadt Schwabach bekennen, dass Jorg Wetzinger, des Klingenschmied Handwerks, eine Zeit land ihr Mitbürger gewesen und mit ihrem guten Wissen und Willen abgeschieden ist. Siegler: die Aussteller. Datierung: "am Freitag nach Michaelis des wenigeren Jarzal jm acht unnd virzigistennJare".

  • Abschiedbrief des Rats zu Osterhofen für den Glaser Georg Heinrich Schlemm daselbst behufs häuslicher Niederlassung an einem anderen Ort

    SB-URO Pap 1548-10-26
    Archivale
    26.10.1548
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Spruchbrief des Kardinals Christoph in der Streitsache des Christoph und Wolfgang der Wardtperger am Wardtperg

    SB-URO Perg 1500x1600d
    Archivale
    1539x1578
    1 Urkunde
    Urkunden

    Spruchbrief des Kardinals Christoph, Bischof zu Trient und Administrator zu Brixen, in der Streitsache des Christoph und Wolfgang der Wardtperger am Wardtperg.

    Fragmentarischen Überlieferung einer Pergamenturkunde.

  • Indulgenzbrief (Prunksupplik) für Anton Tetzel d.Ä. an Papst Leo X.

    SB-URO Perg 1513x1521
    Archivale
    1515-1516
    1 Urkunde
    Urkunden

    Aus dem Begleitband zur Ausstellung »Bilderpracht und Seelenheil« [Urkundenbeschreibung von Veronica Dell’Agostino & Andreas Zajic]:

    »Rom, ohne Datum [zwischen ca. Januar 1515 und ca. Mai 1516]

    Kardinal Pietro Accolti bewilligt als päpstlicher Referendar die von Anthoni Tetzel d.Ä., dessen Sohn Jobst, zwei weiteren Klerikern sowie...

  • Von König Sigmund I. aus Köln an Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen

    SB-URO Perg 1524-03-12
    Archivale
    12.03.1524
    1 Urkunde
    Urkunden

    Brief von König Sigmund I. von Köln an Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen, worin die Schenkungsurkunde Herzogs Konrad von Krakau und Lentschitza genannt wird. [Eine Person Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen, ist gegenwärtig nicht identifzierbar. Bis 1537 scheint das Bistum Roskilde für Rügen zuständig gewesen...

  • Konfirmationsurkunde des Erzherzogs Ferdinand von Österreich für die Kultschmiede über ihre Privilegien

    SB-URO Perg 1524-04-20
    Archivale
    20.04.1524
    1 Urkunde
    Urkunden

    Ferdinand, Erzherzog von Österreich, beurkundet, dass die Meister des Handwerks der Kult- und Kupferschmeide als seine Herrschaften Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel vor ihm erschienen und um Konfirmation ihrer Privilegien wie sie solche von Pfalzgraf Ludwig bei Rhein erhalten und vor seinem Ableben Kaiser Maximillian gebeten haben...

  • Gerichtsbrief über Kunz Schusters Kauf der Eigenschaft und des Eigenzinses seines Hauses

    SB-URO Perg 1526-10-19
    Archivale
    19.10.1526
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans von Obernitz, Ritter, Schultheiß zu Nürnberg und die Schöffen daselbst beurkunden, dass Caspar Busch als Pfleger der gemeinen großen Almhaus der Stadt Nürnberg erklärt habe, dass Kunz Schuster, Taschner daselbst, die Eigenschaft seiner Behausung bei Sankt Sebald Schule, nebst neun Gulden jährlichen Eigenzins, welche...

  • Revers des Sburger, Pulvermacher zu Nördlingen, über eine ihm zu seinem Geschäft eingeräumte Wahrung

    SB-URO Perg 1528
    Archivale
    1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sburger, der Pulvermacher von Göppingen, jetzt zu Nördlingen, bekennt, dass er von dem Bürgermeister und Rath der Stadt Nördlingen zu seinem Geschäft als Pulver- und Salpetermacher der Stadt eine Behausung mit einem Garten und Weinreben darin in der Stadt bei der Neumul und eine Pulvermühle...

  • Schuldbrief des Herzogs Heinrich des Jüngeren zu Braunschweig für den Probst des Klosters zum Frankenberg über ein Darlehen von 50 Gulden

    SB-URO Perg 1528-03-09
    Archivale
    09.03.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Heinrich der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, bekennt für sich und seinen Bruder Wilhelm, dass er, nachdem er durch Seine kaiserliche Majestät zu einem Zuge nach Italien aufgefordert worden, welcher Aufforderung er sich nicht habe entziehen können, zur Anschaffung von Rüstung und anderer Reisebedürfnisse...

  • Johannes de Hamont, Archidiacon der Diözese Lüttich, zur Ernennung des Diacon Johannes de Queren als Rektor der Kirche zu St. Martinsberg in Amberleux

    SB-URO Perg 1528-04-07
    Archivale
    07.04.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Johannes de Hamont, Archidiaconus der Diözese Lüttich, erlässt im Auftrag des General Vicars ein Mandat an den Prediger zu St. Martinsberg und an alle Geistliche der Diözese, wodurch er sie in Kenntnis setzt, dass nach seiner Resignation des Rektors Egidius de Queren an der Kirche...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur