Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (190)
  • Alle Bestandsgruppen (95)
  • (-) Sammlungsbestände (95)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (95)

Akteure

  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • B. Brigl (Berlin) (20)
  • Bennigsen, Rudolf von (5)
  • Bernstorff, Albrecht von (1)
  • Bismarck, Otto von (95)
  • Caprivi, Leopold von (1)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Ettling, Jakob (2)
  • Forckenbeck, Max von (1)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (1)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (2)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (1)
  • Jüttner, Franz (2)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Miquel, Johannes von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (20)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (5)
  • Scherenberg, Hermann (1)
  • Schliessmann, Hans (1)
  • Scholz, Wilhelm (2)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Zedlitz-Trützschler, Robert von (1)

Themen

  • alle (144)
  • Außenpolitik (2)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (12)
  • Kulturkampf (11)
  • Militär (3)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (14)
  • Sozialgesetzgebung (2)
  • (-) Regierung und Parlament (95)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (47)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (4)
  • London <Großbritannien> (1)
  • München <Deutschland> (4)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
  • Stuttgart <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (21)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (95)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 95
  • Zum 24. December

    SB-BIS 0864.1
    Archivale
    12.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Durch einen theatermäßigen Eingang mit der Überschrift "Fuer artige Kinder" schreiten Politiker, wie Kinder gekleidet, auf einen großen Weihnachtsbaum zu, der mit brennenden Kerzen am linken Bildrand gezeichnet ist. An seiner Spitze schwebt Bismarck mit Engelsflügeln, in der Hand das Schriftband "Friede mit Rom" in...

  • Wahnsinn aus Liebe

    SB-BIS 0866.2
    Archivale
    17.12.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In der Mitte Bismarck im Uniformmantel, am linken Arm Germania führend, der Papst Leo die linke Hand küsst, während sie nach rechts hinten zu einem jungen Mann in Arbeiterkleidung und Michel-Mütze schaut. Bildunterschrift: Ich fürchte sehr, die Germania verliebt sich noch in den Jungen, der...

  • Am Parlaments-Mikrophon

    SB-BIS 0868.2
    Archivale
    02.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck sitzt entspannt lächelnd im Sessel, die lange Pfeife in der Linken, am rechten Ohr den Hör-Trichter eines Telefons, vor ihm sein Hund, der erwartungsvoll zu ihm aufschaut. 2. Bismarck vornübergebeugt, hört angestrengt in den Trichter. 3. Bismarck hat sich aufgestellt, wirft den Hörer...

  • Ein Unbequemer

    SB-BIS 0868.3
    Archivale
    02.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht übergroß in der Bildmitte, legt seinen linken Arm um die Schultern des vor ihm stehenden Geistlichen und deutet mit dem rechten Daumen nach hinten, wo zur Tür gewandt Kulturminister Falk steht, ein Blatt "Falk ... Hamm" in der Hand haltend. Bildunterschrift: "Ich dächt'...

  • Eine Sitzung des Staatsministeriums

    SB-BIS 0869.2
    Archivale
    03.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vier Politiker sitzen gestapelt aufeinander, in der Mitte des Bildes der Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums Robert von Puttkamer, der einen Text schreibt. Auf den Schultern des ganz rechts gezeichneten Mannes sitzt Bismarck, der Puttkamer über die Schultern schaut. Bildunterschrift: (In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am...

  • Das Abgeordnetenhaus von Fall zu Fall

    SB-BIS 0875.1
    Archivale
    11.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einer geschwungenen Treppe fallen die Abgeordneten raufend herunter. Am linken Rand der Treppe steht oben Bismarck mit dem Spruchband "Vor allen Dingen dürfen wir keinen Fehler machen", unten Windthorst mit "Nur vorsichtig", auf der inneren Seite der Treppe: Statue der Germania mit Fackel in...

  • Vor Eröffnung der Kammer

    SB-BIS 0875.2
    Archivale
    11.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hat bei der Ankleide den linken Stiefel "Deutsch-Conservativ" an und sucht einen passenden Stiefel. Zur Auswahl stehen mehrere Modelle herum, gekennzeichnet mit "Frei-Conservativer", "Centrum", "Liberal" und die Zettel "Polem...", "Wilder", "Demokrat" und "Wel...". Bildunterschrift: "Um das Paar zur Majorität voll zu machen, brauche ich...

  • Im Laboratorium des Wahlchymisten

    SB-BIS 0877.2
    Archivale
    11.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Im finsteren Labor steht auf dem Herd ein gläserner Ballon, in dem Windthorst sitzt. Bismarck in Mönchskutte hält in der linken Hand eine Flasche "Lieber Hauch" und bläst von der Seite in die Gallone, aus der ein weißer Dunst entweicht, in dem zwei Männer, "v...

  • Verdorbene Festesfreude

    SB-BIS 0879.2
    Archivale
    05.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Aus einem mit reichem Birkenlaub geschmückten Fenster schaut Bismarck in Ausgehuniform und Orden mißmutig heraus. Auf dem Laub sind Spruchbänder: links "Ablehnung / der / Holz / Zölle", rechts "Gesammt / Etat / Com/mission". Bildunterschrift: "Die reine Trauer=Birke!"

  • Aus dem verfassungsmäßigen Harem des Reichskanzlers

    SB-BIS 0884.6
    Archivale
    09.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht als Herrscher eines Harems vor einem langen Diwan und wirft ein Taschentuch den drei darauf lagernden, sehr unterschiedlich gekleidete Damen zu, von denen die linke mit "F" (Fortschrittspartei), die mittlere mit "N.L." (Nationalliberale) die rechte mit "Cons"(ervative) gekennzeichnet ist. Hinter Bismarck steht wie...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur