MENÜ
Ulrich Kettner, Färber, Bürger zu Nürnberg, und seine Ehefrau Barbara beurkunden, daß sie aus ihrem Erbrecht an der Behausung "bey dem Hyserlein", das vorher Anna Heintz Dietrichs Witwe inne hatte, ihrem Eigenherrn Hanns IV. Imhoff d. Ä. zu den 1 lb neuer Haller, die er
Ältester Gesellschaftsbrief zwischen Hans III., Conrad und Peter.
Hanns Imhofe d. Ä., B zu Nürmberg, und seine Söhne Peter I., Hanns V., Cuntz IV., Ludwig und Jeronimus, die jeder mit einer "nemlichen summa gelta in hanndtierung und gesellschafft ains kauffschlaghanndels zu gewin und verlust mit und beyeinander sind", beurkunden "samptlich und unverscheydenlich" für
Asinus und Fabian Haller, Gebrüder, und Dorothea, Liebolt Hallers Witwe, bestätigen als Vormünder
Six Muschgart, B zu Augspurc, bestätigt eigenhändig für sich und seine Erben, daß Hanns Imhoff d.Ä
Herzog Georg zu Sachßen, Landgraf in Doringenn und Markgraf zu Meyssenn hat durch seinen