HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 10951 - 10960 von 35958
-
Bescheinigung von Wolfgang Rost über den Erhalt von 100 Gulden für die Mobilien aus dem Garten am GleißbühlFM-KRE-9 06.32.6Teil19.10.17151 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Kaution über die Auszahlung von 314 Gulden an Franz Michael BraunFM-KRE-9 06.32.7Teil23.10.17151 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Zum Kloster St. Katharina gehörige Grundstücke und Gebäude bei der Hadermühle und der Wiese am Gibitzenhofer EspanFM-KRE-9 06.33Archivale1721-179414 SchriftstückeKress von Kressenstein 9
-
Bericht des Spitalamts über die Abgabe eines Handlohns für das Grundstück an der HadermühleFM-KRE-9 06.33.01Teil06.12.17211 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Quittung über den von Hofrat von Müller bezahlten Handlohn für den Garten bei der HadermühleFM-KRE-9 06.33.02Teil18.10.17381 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Cession und Vererbbrief der Liegenschaft bei der Hadermühle für Johann Heinrich Müllers Sohn Georg Heinrich MüllerFM-KRE-9 06.33.03Teil18.10.17381 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Kaufabrede zwischen Georg Heinrich von Müller zu Lengsfeld und Balthasar Sebastian Munker als Käufer des Grundstücks an der HadermühleFM-KRE-9 06.33.04Teil09.01.17451 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Quittung über den von Balthasar Sebastian Munker gezahlten Handlohn für den Garten an der HadermühleFM-KRE-9 06.33.05Teil19.01.17451 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Kauf- und Erbbrief des Balthasar Sebastian Munker über die Wiesen am Gibitzenhofer Espan, die er dem Georg Heinrich Müller abgekauftFM-KRE-9 06.33.06Teil19.01.17451 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Quittung über den von Sara Johanna Munker, geb. Künzlin zu zahlenden Handlohns für das Grundstück an der HadermühleFM-KRE-9 06.33.07Teil27.10.17781 SchriftstückKress von Kressenstein 9