HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 10991 - 11000 von 35958
-
Johann Martin Rost verkauft seinen Erbteil über den freilauteren Eigengarten vor dem Frauentor an Johann Heinrich MüllerFM-KRE-9 06.40.11Teil11.12.17151 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Bescheinigungen zur Führung eines Vogelherdes für Balthasar Sebastian Munker, 1745-1753FM-KRE-9 06.40.12Teil1745-17538 SchriftstückeKress von Kressenstein 9
-
Wolfgang Rost verkauft seinen Erbteil über den freilauteren Eigengarten vor dem Frauentor an Johann Heinrich MüllerFM-KRE-9 06.40.13Teil16.08.17151 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Kaufbrief von Georg Heinrich von Müller für Balthasar Sebastian Munker über den Gleißbühl und dessen ZugehörungenFM-KRE-9 06.40.14Teil01.03.17451 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Kaiserliches Dekret über die Freimachung des Gartens am Gleißbühl, 1645FM-KRE-9 06.40.15Teil16451 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Auszug aus dem Marktbuch über den Bretzengarten an der Laufer StraßeFM-KRE-9 06.40.16Teil06.09.18021 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Vom königlich-Bayerischen Landgericht über den Zugang zum Wachthaus an der SchanzeFM-KRE-9 06.40.17Teil02.11.18141 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Spitalfeld und 1 ½ Tagwerk Wiese am Gibitzenhofer EspanFM-KRE-9 06.41Archivale1583-181015 SchriftstückeKress von Kressenstein 9
Enthält Spezifikation über das Spitalfeld und die Wiese am Gibitzenhofer Espan. Datierung: 1583 -1810, o.D.
-
Revers der Priorin zu St. Katharina über die dem Kloster verliehenen Teile der Wiese am Gibitzenhofer Espan, 1531FM-KRE-9 06.41.01TeilUm17151 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Klage der Priorin zu St. Katharina gegen Lorentz Lang wegen eines auf ihrer Wiese neuerlich gemachten Tores, 1550FM-KRE-9 06.41.02Teilo. D.1 SchriftstückKress von Kressenstein 9