HA Recherche
-
Barbara Johanna Kress ersucht beim Spitalamt um den Kauf der Eigenherrschaft eines Teils des Gartens am GleißbühlFM-KRE-9 06.41.13Teil24.07.17941 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Verlass des Spitalamts über das Kaufgesuch der Barbara Johanna KressFM-KRE-9 06.41.14Teil06.08.17941 SchriftstückKress von Kressenstein 9
-
Grundstückkauf der Barbara Johanna Kress, geb. Munker, von Maria Magdalena Sara Grundherr, geb. KressFM-KRE-9 06.41.15Teil30.08.18101 UrkundeKress von Kressenstein 9
Beglaubigung.
-
Rechnungsbuch der Vormünder über das Vermögen der Nachkommen von Hieronymus Kress 1597-1607FM-KRE-9 07.1Archivale1597-16071 BandKress von Kressenstein 9
Nachkommen von Hieronymus Kress waren Hans Hieronymus, Wolff Christoph, Hans Wilhelm, Hans Jacob, Anna Sabina und Dorothea Rosina.
-
Mobilien aus dem Besitz von Hieronymus KressFM-KRE-9 07.2Archivale15971 BandKress von Kressenstein 9
Inventar der Mobilien und Auflistung der Schulden der Untertanen.
-
Lehenbrief des Markgrafen Friedrich zu Brandenburg-Ansbach für Heinrich Christoph Kress über ein Feld vor dem Laufer Tor am SandbühlFM-KRE-9 08.01Archivale04.05.17391 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Kaiser Franz I. belehnt den Christoph Carl Welser von Neunhof in Nachfolge des Johann Carl Schlüsselfelder mit verschiedenen Gütern, Stücken und ZehntenFM-KRE-9 08.02Archivale04.12.17521 UrkundeKress von Kressenstein 9
Zehnt zu Aurau und Breitenlohe, Betzendorf, Weiher bei Schwabach, einen Hof zu Kreutles, einen Hof zu Zirndorf, einen Hof zu Unterasbach, einen Hof und die Schenkstatt zu Wintersdorf, ein Gütlein zu Zirndorf, einen Flecken Weingarten und ein Stücklein Weingarten zu Dambach sowie Zehnte zu Fischbach...
-
Lehenbrief des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Ansbach für Georg Christoph Kress über drei Morgen Feld vor dem Laufer TorFM-KRE-9 08.03Archivale16.10.17641 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Lehenbrief des Markgrafen Christian zu Brandenburg für Georg Christoph Kress über verschiedene GrundstückeFM-KRE-9 08.04Archivale16.10.17641 UrkundeKress von Kressenstein 9
Ein Acker bei Schoppershof, fünfeinhalb Morgen Garten und Feld hinter der Veste.
-
Kaiser Joseph II. belehnt Christoph Carl Kress in Nachfolge der Familien Nützel, Kohler und StadlerFM-KRE-9 08.05Archivale01.10.17711 UrkundeKress von Kressenstein 9
Ein Garten mit Lusthaus vor dem Laufertor, eine Hofreite in Altenthann, Wiesen zu Hornburg, Äcker, Holznutzung und Weide sowie Wiese und Wiesmath an der Rednitz am Dambacher Espan, ein Zehnt zu Harm bei Schwand und Zehnte zu Oberhaßlach.