HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11051 - 11060 von 35958
-
Urteil in Sachen der Witwe von Johann Christoph Carl Kress gegen Georg Christoph Wilhelm Kress wegen Anteilen am Kressischen FideikommissFM-KRE-9 10.15Archivale14.10.18091 SchriftstückKress von Kressenstein 9
Abschrift.
-
Allodifizierte Reichslehen der Familie Kress, 1817FM-KRE-9 10.16Archivale18171 UrkundeKress von Kressenstein 9
-
Leichgedicht auf Johann Christoph Sigmund KressFM-KRE-9 10.17Archivale18181 DrucksacheKress von Kressenstein 9
2 Exemplare
-
LemmelFM-LMLBestand1300-170000,08 lfd. Meter
-
LeschmannFM-LMNBestand1835-187000,002 lfd. Meter
-
Löffelholz von KolbergFM-LOEBestand1400-190056,25 lfd. Meter
-
Löffelholz von Kolberg 1FM-LOE-1Bestand1300x1900
-
Adelsbestätigung von Kaiser Maximilian I. für Thomas Löffelholz, 1515FM-LOE-1 A.01.001Archivale02.08.15151 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Kaiser Maximilian bestätigt und verleiht Thomas Löffelholz allen seinen Erben und den Erben seines Namens, Männern und Frauenpersonen, den Stand und Grad etc. der recht Edelgeborenen, Turnierwappens, Lehensgenuß, und Rittermässigen Edeln. In einer kleinen Blechkapsel verwahrt (diese FM-LOE-1 A.01.001b).
-
Blechkapsel in der die Adelsbestätigung von Kaiser Maximilian I. für Thomas Löffelholz verwahrt wurdeFM-LOE-1 A.01.001bArchivale15151 BlechdoseLöffelholz von Kolberg 1
-
Copia vidimata der Adelsbestätigung von Kaiser Maximilian I. für Thomas LöffelholzFM-LOE-1 A.01.002Archivale02.08.1515, 02.01.17181 PergamenturkundeLöffelholz von Kolberg 1
Datierung: "G. Wien den 2. August 1515", Datierung des Vidimus: "8. Januar 1718". Cum sign. impr. et sig. not.