HA Recherche
-
Von Wilhelm Löffelholz zu Colberg an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, 8. November 1527FM-LOE-1 A.01.026Archivale08.11.15271 BriefLöffelholz von Kolberg 1
Schreiben des Wilhelm Löffelholz zu Colberg an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg wegen den Erbschafts-Streitigkeiten mit seiner Muhme Anna Scheurl. Datierung: "Freitag nach Leonhardi … 1527".
-
Vertrag zwischen Wilhelm, Matheus Carl Löffelholz zu Colberg mit ihrer Muhme Anna, 1527+FM-LOE-1 A.01.027Archivale15271 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Vertrag zwischen Wilhelm, Matheus Carl Löffelholz zu Colberg und deren Muhme Anna Scheurl über ihre Ansprüche an die Verlassenschaft des Thomas Löffelholz von Colberg, Ritter und Pfleger zu Braunau. Datierung: "s. dato 1527". Thomas Löffelholz starb am 10. Mai 1527.
-
Vertrag der Brüder Wilhelm und Mathes Löffelholz mit Hans Löffelholz und seiner Frau Anna wegen StrittigkeitenFM-LOE-1 A.01.028Archivale12.03.15291 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Vertrag der Gebrüder Wilhelm und Mathes Löffelholz von Colberg mit Hans Löffelholz von Colberg und seiner Gemalin Anna geb. von Giech wegen der zwischen ihnen über Forderungen aus dem Nachlass des Thomas Löffelholz von Colberg, Ritter und Pfleger zu Braunau, und anderen Sachen stattgehabten Irrungen...
-
Quittung von Georg Volkamer und Mathias Löffelholz über 1000 fl. aus der Verlassenschaft der Apollonia PaumgärtnerFM-LOE-1 A.01.029Archivale04.04.15471 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Ältere Kopie [Abschrift] einer Quittung der Herren Georg Volkamer und Mathias Löffelholz über 1000 fl. welche ihnen aus der Verlassenschaft der Frau Apollonia [Caspar] Paumgärtner zugefallen und durch Herrn Hans Ebner bezahlt worden sind.
-
Revers der Brüder Matheus und Thomas Löffelholz wegen Rüstkammer des †Wilhelm Löffelholz von ColbergFM-LOE-1 A.01.030Archivale02.03.15541 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Kopie [Abschrift] eines von den Gebrüdern Matheus und Thomas Löffelholz ausgestellten Reverses, die Rüstkammer des verstorbenen Wilhelm Löffelholz von Colbergs, Pfleger zu Neumarkt, betreffend. Datierung: "Freitag nach Oculi … 1554".
-
Geleitsbrief des Georg Widmayer für die Rüstkammer des †Wilhelm Löffelholz von ColbergFM-LOE-1 A.01.031Archivale11.06.15541 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Geleitsbrief des Georg Widmayer, Gerichtsschreiber zu Neumarkt, für die auf 3 Wägen verpackte Rüstkammer des verstorbenen Wilhelm Löffelholz von Colberg, Pfleger zu Neumarkt, welche nach Nürnberg überführt wurde. Datierung: "Montags vor Viti … 1554".
-
Vertrag zwischen Hans Wilhelm Löffelholz und seiner Schwester Marie Salome über ErbschaftenFM-LOE-1 A.01.032Archivale06.01.15961 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Vertrag zwischen Hans Wilhelm Löffelholz und seiner Schwester Marie Salome, verehelichte Stack [Stark?], über die väterliche und mütterliche Verlassenschaft, die empfangenen Mannlehen, deren Verwaltung und Aussetzung der Nutzung mit mitinbegriffen und die Erbschaft ihrer verstorbenen Schwester Felicitas [...] den Seehof betreffend.
-
Streitsache des Baron Scheurl von Defersdorf gegen Jacob Wilhelm Löffelholz wegen ErbanteilFM-LOE-1 A.01.033aArchivale179818 DokumenteLöffelholz von Kolberg 1
Akta, die Streitsache des Baron H. J.[F?] Wilhelm von Scheurl von Defersdorf @ Herrn Waldamtmann Jacob Wilhelm Löffelholz von Colberg wegen des sechsten Teiles an ... Kapitalien und Interessen aus der Verlassenschaftsmasse des Herrn Georg Wilhlem Löffelholz von Colberg.
-
Erben des Baron Hans Friedrich Löffelholz wegen Erbteil des Wolf Wilhelm LöffelholzFM-LOE-1 A.01.033bArchivale17.02.16441 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Vergleich zwischen den Erben des Baron Hans Friedrich Löffelholz von Colberg, erster und dritter [?], wegen Wolfs Wilhelm Löffelholz von Colberg Erbteil.
-
Zeugnis für Christoph Wilhelm Löffelholz von Colberg als Vormund der Hans Paul Löffelholz von Colberg auf Heroldsbachschen KinderFM-LOE-1 A.01.034Archivale25.01.16591 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Zeugnis der Bürgermeister und des Rates von Nürnberg für Christoph Wilhelm Löffelholz von Colberg, Pfleger zu Velden, über seine Eigenschaft als Vormund der Hans Paul Löffelholz von Colberg auf Heroldsbach hinterlassenen Kinder dritter [?].