MENÜ
Gerichtsbrief des Hanns von Stauff Landrichter zu Sulzbach für Wolfram von Egloffstein über die Verhandlung seine Klage gegen Christoph von Freudenberg wegen Vorenthaltung verkaufter Güter zu Artelshofen.
Hanns von Stauff, Ritter der Jüngeren, Landrichter zu Sulzbach beurkundet dem Wolfram von Egloffstein auf sein Ansuchen durch...
Notariatsinstrument für Heinrich Fleischmann von Hersbruck, Kleriker der Diözese Bamberg, der seinen strittig gewordenen Rechtsanspruch auf den Altar im Hospital von Hersbruck bei der Kurie zur Geltung bringen will
Lehenbrief von Otto von Punzendorf für Heinz Haßfurter und Hans Löffelholz d.Ä., Bürger zu Nürnberg, über ein halbes Zehentlehen zu Mossenberg.
Sigmund Mayr zu Vtenaim beurkundet, dass er eine Einwilligung Jörgen Purnpechken, Amtman in Pusterstall, an Jacob von Luchdach, Plfeger auf Külburgk unsere Grundstücke unter [?] Gewährleistung gegen andre vertauscht habe. Siegler: Jörg Pürnpechken, Amtman in Pusterstall. Zeugen: Matheis Marsperg, Linhart Mayr von Kirchhorn, Kunz Häberle...
Bruder Johannes, Prior, und der Konvent zu Marienzell, Karthäuser-Ordens zu Nürnberg, nehmen die Äbtissin und den Konvent sowie den Prior und die Seligisten zu St. Salvator, St. Birgitten-Ordens, in ihre Bruderschaft auf. (Fraternitas abbatissae et canventui domus St. Salnatoris neinon priori et religiosis enisdem domus...
Andre Pernbert an der Traten, Bürger zu Brixen, beurkundet, dass er an Erasm Gerhart, Hofrichter des Gotteshauses zu Brichsen und Hanns Gallen, Bürgermeister daselbst, als Verweser des dortigen Heilig-Geist-Spitals 5 Pfund Berner jährlicher Ewiggilt um 15 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Oswaldt Zekholf, Bürger zu...
Oswalt von Seben zu Reiffenstain, Ritter, beurkundet, dass in der Streitsache des Kaspar Trawtsuns von Sprechenstain und Oswalden von Wolkenstain anstatt Warbaran, Sigmund Trautsuns von Sprechenstains Tochter, seiner Hausfrau wegen 5 Mark, 6 Pfund und 3 Kreutzerjährlichen Ewigzinses aus dem Zoll am Lurx ob Sterzings...
Lorencz von Erlach bekennt für sich, für Elsbettenn für Ehefrau und seine Erben, dass es dem Hannsen von Tann zu Lenntingen, seines Ehefrau Ursula und ihren Erben alle die Lehen, welche von Salis von Gäczen und von Erhart Beinfeldern sein Ahnherr Albrecht von Erlach erkauft...
Ulreych Mayr von Veltkirchen, dermalen gesessen zu Endria, und Kristina, seine Ehefrau, eine eheliche Tochter weil. Ulreychs Gnärgeren von Endria, verkaufen alle ihre Erb- und Baurechte an einem Jauchart Weingarten im Endrianer Gemarkung an Linharten Karnoler zu Endrian um 20 Pf. Berner Meraner Münze, jediglicher...
Cone von Ryffenberg und Liepmod, seine Ehefrau, verkaufen an Heyntzgin von Dailheym, zur Zeit Schultheiß zu Kaemberg, und Kettergin, seiner Ehefrau, eine jährliche Gült von 5 Malter Korn Limburger Maß um 100 fl. rh. und setzen als Unterpfand ihre Güter zu Nuheym und Einkünfte vom...