MENÜ
Caspar in der Mül in Vern Gericht und seine Ehefrau beurkundeten, dass sie ihre Baurechte über 2 Stücke eines Weingartens und 2 Stück Wiesend zu Vern an Steffan Haslers ehel. Wirthin Kathrein um 33 Mark Bernern verkauft haben. Siegler: Oswald Gekkolf Bürger zu Brichsen. Zeugen...
Cuntz und Üllein Smauss Gebrüder beurkunden, dass sie an Wolfram von Eglofstein ihr Viertel an dem Schintelhof zu Artelzhofen mit allen Zugehörungen um eine bereits bezahlte Summe Geldes unter Bürgschaftsleistung für die Geltung des Hausvertrags, verkauft haben. Siegler: Jörg von Wildenstein, Pfleger zu Lauf, Ulrich...
Niclas der Pachler im Mülwalt verkauft gegen bezahlte 5 Mark Zalperner [Zahlberner] Meraner Währung, und unter Vorbehalt eines im zustehenden Jahreszinses von 6 Pfund Perner, Meraner Währung, dem Anthoni auf der Mawren zu St. Moricz den sog. Benediktacker zu Wolfgruben, Taufer Gemarkung am Kemnater Weg...
Michel Kekch auf dem "Herselmer" Hof beurkundet, dass er die Baurechte eines Hauses und einer Hofstatt zu Stufels, eines Baumgartens bei der Mühle daselbst von Erasem Gerhart Hofrichter des Gotteshauses zu Brichsen und Hannsen Gallen Bürgermeister daselbst als Verweser des Hl. Geistspitals von 100 Mark...
Johannes Pfalzgraf zu Kernnden p. p. beurkundet, dass er Sigmund Scheppher einen Acker unter dem Rör mit seiner Zugehörung zu Lehen gegeben habe. Siegler: Johann Pfalzgraf zu Kerrnnden. Datierung: "am Suntag, nach Sand florians tag
Welthly von Gylian und seine Ehefrau Margret verkaufen an Michel Perchten d. J. und seine Ehefrau Katrein einen Acker, gelegen an dem Rabland (Südtirol), um 30 Pfund Pfennig. Siegler: Pfarrer zu Gylian. Datierung: "Daz ist gescheen do man zalt nach Christes geburt Tausen jar vnd...
Sigismund Erzbischof zu Salzburg trägt dem Pfarrer in Viryen oder dessen Stellvertreter auf, den von dem Pfalzgrafen Johann von Kärnthen auf die erledigte Caplanes St. Leonhard in der [...] Rabenstein präsentierte Priester Paul Seynacher von Luentz oder dessen Bevollmächtigter, in die genannten Caplanei und deren...
Veit von Schonnburgk, Herr zu Gluchaw, gewährt den Schneidern in der Stadt Waldinberg eine Innung, gültig für das Gebiet im Umkreis einer Meile um die Stadt mit Ausschluss des Dorfes Czigelheym, und gibt zugleich nähern Bestimmungen über Niederlassung, Ausnahmen von Befrjungen usw. Datierung: "Nach Cristi...
Niclas Winkehler zu Melawn beurkundet, dass er seine Baurechte des Müllnhaus bei dem Oberdorf zu Melawn mit seinen Zugehörung an Ulreich Schuhter zu Fryesenberg um 25 Pfund Berner verkauft habe. Siegler: Gerald Gekkolf zu Brichsen. Zeugen: Chunz an d' gaffen zu Parn, Nicklas Hader zu...
Peter Cemes, Goldschläger zu Bruessell, bezeugt, dass Gerart van Gluwell, ein Goldschlägergeselle, vier Jahre lang das Goldschlägerhandwerk nach des Amtes Gewohnheit zu Bruessell getreulich ausgelernt und sich allzeit erbarlich betragen und trulich gedient hätte. Siegler: Peter Cemes. Datierung: "up sent Johans Auent Baptisten zo midtzsomer".