MENÜ
Äbtissin Walpurga, Priorin Katherina, Klosterfrau Susanna Imhof und der Konvent zu St. Walpurg in
Schultheiß Ritter Hanns von Obernitz und die Schöffen der Stadt Normberg geben Hans Imhof dem Älteren, B zu Normberg, auf das eidliche Zeugnis des Frantz Schurstab und Ludwig Imhof Gerichtsbrief über die Eheschließung zwischen seiner Tochter Jungfrau Clara und Fridrich Beheim, des † Michel Beheims
Friderich Beham, B zu Normberg, legt die von seinem Schwiegervater Hanns Imhof d. Ä., B zu Normberg, für seine Frau Clara versprochenen 800 fl rh Heiratsgut und die für weiter zustehenden 1200 fl rh in dessen Handel zu Gewinn und Verlust ein und verspricht, die
Clara, Tochter Hanns Imhofs, B zu Normberg, und Hausfrau Friderich Beha'ms, verspricht mit Wissen und Willen ihres ehelichen Hauswirts, die von ihrem Vater ihrem Hauswirt gegebenen 800 fl rh Lw Heiratsgut sowie die ihr allein zustehenden 1200 fl rh nach dem Tod ihres Vaters, wenn
1) bis 10), wobei FM-IMH-1 53.5.01 1 Urkunde, FM-IMH-1 53.5.02 bis FM-IMH-1 53.5.08 jeweils 1 Dokument, FM-IMH-1 53.5.09: 3 Libelle, FM-IMH-1 53.5.10: 16 Dokumente umfassen.
Eigenhändig. Friedrich Peham, B zu Normberg, quittiert gegenüber seinem Schwiegervater Hanß Imhoff d