MENÜ
Exzerpte aus juristischen Werken. Titel auf dem Umschlagblatt vorn, Bl. 1r: Titel: Preußisches Landrecht, Bl. 2r-Bl. 2v: Allgemeines Landrecht, Bl. 5v-Bl. 6r: Schema, Bl. 8r-Bl. 13v: Polizeiwissenschaft, Bl. 14r-Bl. 15v: Exzerpte aus: 1822 Januar, Allgemeine Lieratur-Zeitung, Bl. 16r-Bl. 17v: Gegenstand der Tätigkeit der Ortsbehörden. Datierung...
Annotacions-Buch. Einnahme- bzw. Schuldenbuch.
Statistik vorgetragen von H[er]rn Hofrath Heeren[?]. Titelblatt, S. 1-S. 14: Einleitung, S. 15-S. 138: Allgemeine Staats-Kunde: S. 15-S. 23: I. Land oder Gebiet, II. S. 23-S. 138: Völker/Das Volk, S. 139-S. 428: Spezieller Teil: S. 139-S. 289: Großbritannien, S. 290-S. 340: Frankreich, S. 341-S. 394...
Verhandlungen Friedrich Wilhelm Maximilian von Byla, Rittergutsbesitzer, Amtsrat Bendemann, Major von Wilcke, Achilles Graf Hue de Grais, Rittergutsverweser Wilhelm Nebelung und zahlreiche weitere Hände, über die Teilung des Rittergutes Wolkramshausen mit der Gemeinde Wernrode.
Fragment, Verhandlungen über Straßenausbau in Waldkirchen, Börnichen, Grünhainischen und Zschopenthal.
Dörries-Klopf, stud. theol. oder späterer Eigentümer: Vorlesung des Theologieprofessors August Tholuck über den Brief an die Römer, Brief des Jakobus und Brief an die Hebräer.
Religionsbuch. Betrachtungen über Gott, die Bibel, die Zehn Gebote, Tugenden und Laster, das Vaterunser usw.
Lehrbuch des Zimmermannshandwerks, eingeteilt in XIII. Kapitel mit 152 Paragraphen darunter farbige Bauskizzen und Tabellen.
Ca. 240 Blatt. Geschichte und Theorie des Papiergeldes. Preisschrift zur Beantwortung der wohl von einer Akademie der Wissenschaften ausgelobten Preisfrage: "Unter welchen Bedingungen kann in einem Staate der Umlauf von Papiergeld mit Nutzen statt finden?”.
Höflicher Brief von Cotta[?], dass die eingereichte Arbeit "als academische Preisschrift ganz ausgezeichnet seye”, aber nicht zur Druck empfohlen wurde, da zu der Materie bereits umfassendere Werke vorhanden sein.