MENÜ
Ablehnender Brief [an?] Otto Hübner.
Strafrecht vorgetragen von Herrn Geh[ei]mrath Prof K[arl] Georg von Waechter. Vorlesungsmitschrift über die Geschichte des Strafrechts, den Allgemeinen und den Besonderen Teil.
Kurze theologische Abhandlungen.
Verzeichnis der Zinseinnahmen der Bruderschaft der Engelmesse, zahlreiche spätere Änderungen und Streichungen.
Zinsbuch. Liste der Namen und Vornamen oder Funktion der Abgabepflichtigen mit Angabe der Höhe, des Termins und ggfls. des belasteten Grundstücks. Bl. 1r: Titel: Zinsen der dem Gotteshaus "Unserer Lieben Frau” Kapelle zustehen, Bl. 1v leer, Bl. 2r-Bl. 8v: In der Stadt Ebermannstadt, beginnt mit...
Verzeichnis Nr. 43 über die Einnahmen in der Woche vom 16. bis 23. April 1653 in Naturalien und Geld.
Gotteshaus-Rechnung. Bl. 1r: Titel, Bl. 2r-Bl. 4r: Einnahmen, Bl. 6r-Bl. 9v: Ausgaben, Bl. 9r: [1718 vor März 3, o. O.], Friedrich Eberh[ard] Collin, Pfarrer. Prüfungsvermerk, Vermerk, dass der Überschuß dem diesjährigen Gottsmeister Andreas (Andres) Götzemann auf dem Rathaus bezahlt worden ist, Bl. 9v: 1718 März...
Taggenaue Auflistung [eines Gastwirts] des detaillierte aufgeführten Verzehrs an Essen und Getränken durch die namentlich genannten (Ober-)Teichrichter, Vorschauer und Geschworenen des Teichgerichts samt Vermerk über die erfolgte Bezahlung.
Geboren 26.03.1852 in Werndorf, Kreis Wetzlar.
Enthält u. a. Recognitionsschein für den Hausbesitzer Gotthilf Friedrich Wellner in Bermsgrün (Schwarzenberg, 23.04.1852), Eigentumsrecognitionsschein für den Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Olbrich in Großschönau (Großschönau, 06.10.1866).