MENÜ
8 Seiten. Richter: Jorg Oberlennder. Zeugen: Cuntz Kremer, Jobst Gruner, Jobst Gruners Frau, Kilian Salter, Kilian Salters Frau, Gregor Keller, Peter Schneider, Hans Messerschmits Frau. Datierung: "Geschehen Sonnabents nach letare".
Pfalzgraf Friedrich bei Rhein legt auf Ansinnen des Christoph Tetzel beim Kaiser Karl V. Fürsprache für den in Neapel gefangen gehaltenen Schwiegersohn des Christoph Tezel, den Nürnberger Kaufmann August Sauer, ein.
Markgraf Georg der Fromme zu Brandenburg-Ansbach antwortet Herzog Wilhelm von Pfalz-Bayern zur Sache der Irrung mit dem Grafen Ludwig dem Jüngeren von Öttingen und der Handlung vor dem Schwäbischen Bund. Gezeichnet mit Manu propria und Chiffre. Datierung: "am Dinstag nach Exaudi AoC. 40".
Caspar von Neustetten erklärt, dass er dem Hans Günther von Lüchau 550 Gulden schuldig geworden, wogegen er seine ererbten Güter zu Nesselbach verpfändet.
Ursula, Hans Huters hinterlassene Witwe und Bürgerin zu Eger trifft eine Verfügung über ihre Hinterlassenschaften. Nachdem sie ihre geringeren Habseligkeiten an verschiedene Personen vermacht hat, trifft sich die Bestimmung, dass ihre Vormünder, Nicklas Recke und Jacob Ichloffer, beide Bürger zu Eger, von den Überresten ihre...