HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 35251 - 35260 von 35958
-
Von Germanus Luidtke an Sigmund von Birken, 1668 und 1671WK-NPB C.214Archivale1668, 16712 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
28.07.1668 (WK-NPB C.214.1), 29.09.1671 (WK-NPB C.214.2).
-
Von Christopherus Macht an Sigmund von Birken, 6. November 1675WK-NPB C.215.1Archivale06.11.16751 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von [...] Martius an Daniel Birken, 5. Mai 1626WK-NPB C.216.1Archivale05.05.16261 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Martin Menrad über Donaueschingen und die Donauquellregion, 1664WK-NPB C.217Archivale16643 DokumenteNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Brief vom 18. Juni 1664, mit zwei Beilagen[?]: Stadtansicht von Donaueschingen, Karte der Donauquellregion. Menrads Zeichnung der Donauquellregion fand möglicherweise ihren Niederschlag in dem Kupferstich Jacob von Sandrarts (1630-1708), der als Frontispiz von Sigmund von Birkens Bestseller »Der Donaustrand« erschien. »Donaustrand« ist eine 1664 anlässlich...
-
Stadtansicht von Donaueschingen von Martin Menrad, 17. Juni 1664WK-NPB C.217.1Teil17.06.16641 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Mit Legende zu 27 Sehenswürdigkeiten.
-
Von Martin Menrad an Sigmund von Birken, 18. Juni 1664WK-NPB C.217.2Teil18.06.16641 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Federzeichnung der Donauquellregion von Martin MenradWK-NPB C.217.3Teil16641 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Karte in zwei Teilen, ursprünglich zusammengeklebt. Auf der Rückseite: "Donau Strands Ursprung".
-
Von Elias Merckher an Sigmund von Birken und den Rat der Stadt Forchheim, 1666 und 1667WK-NPB C.218Archivale1666, 16673 BriefeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
12.12.1666 (WK-NPB C.218.1), 17.02.1667 (WK-NPB C.218.2), und 1 Brief undatiert.
-
Von Johann Georg Mercklein [Mercklin] und Johann Wolff Sambstag an Sigmund von Birken, 11. September 1666WK-NPB C.219.1Archivale11.09.16661 BriefNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Von Christian Messerschmidt an Sigmund von Birken, 1674-1675WK-NPB C.220Archivale1674-16753 StückeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden