Gültbuch des Heiliggeistspitals über Simonshofen und andere Orte

Signatur
RS-NBG 14.03
Datierung
1351/1400
Umfang
13 Blatt
Beschreibung
Bl. 204-217 im Amtsbuch des Heiliggeistspitals zu Nürnberg (siehe RS-NBG 14-02). Bl. 204: Güter in Simonshofen. Bl. 206: Söldenhäuser in Simonshofen. Bl. 211: Güter zu Dagstetten. Bl. 212: Güter zu Germansberg und Vogtei. Bl. 212f.: Güter in verschiedenen Orten.
Literatur
• Lotte Kurras (1980) Die Handschriften des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg Bd. 1. Die deutschen mittelalterlichen Handschriften Teil 2 Die naturkundlichen und historischen Handschriften, Rechtshandschriften, Varia (Wiesbaden; Harassowitz): S. 89-93
Physische Eigenschaften
Zusammengebunden mit dem "laytbuch" des Spitals, RS-NBG 14-02
Oberitalienisches Papier, beschrieben zwischen 1369-1371 mit schwarzer Tinte (eine zweite Ausfertigung dieser Handschrift von 1381 im Stadtarchiv)
Initialen abwechselnd rot und blau, die Überschriften rot (Datierung der Hs durch Piccard-Stuttgart am 24.06.1960).
Zwischen Bl. 217 und 218 neuer Zählung sind fünf unbeschriebene Blätter herausgeschnitten worden.
Einband: Holzdeckel mit rotem Leder überzogen, auf dem Vorderdeckel vier Messingbuckel (der linke obere fehlt), auf dem Hinterdeckel fünf Messingbuckel.
Die Verschlussriemen sind abgerissen.
Bemerkungen (öffentlich)
Digitalisiert im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums.
• Sicherungsfilm: Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums
Altsignatur
Bibliothek Hs5704
XIV/3
Reichsstädte: Nürnberg, XIV/3