Testament der Katharina von Knöringen, Witwe des Eitel David von Knöringen, aufgenommen von Notar Andreas Hem

Signatur
SB-URO Perg 1543-12-22
Datierung
22.12.1543
Umfang
1 Urkunde
Beschreibung
Katharina, weiland Eytt Danites von Knöringen zum Moss hinterlassenen Wittwe, lässt durch den Notar Andreas Hem ihren letzten Willen aufnehmen. Sie verordnet in demselben ihren Leichnam in Landshut an der Seite ihres Mannes Peter von Attenhaus beizusetzen, macht Stiftungen zu milden Zwecken nach Landshut, Straubing und Braunau, bestimmt ihrer Base Barbara Frushamerin, eventuell ihren Kindern eine jähliche Rente von 100 Gulden und setzt ihre Base Ursula Trainerin und wenn diese vor ihr sterben sollte, deren Mann Stefan Triner mit den mit ihr erzeugten Kinder zu Universalerben ein. Schlüsslich ernennt sie Onoffern von Seiboldstorff und Christof Jochum Nothafft zu Testamentsexecutoren. Zeugen: Conratt Praun, d. R. Doctor, fürstl. Kanzler zu Straubing, mit noch 6 anderen.
Physische Eigenschaften
Siegel: Siegel mit Notariatssiegel
Material / Technik: Pergament
Altsignatur
Rep. 3980
Pergamenturkunden, Or. Perg. 1543 Dezember 22