Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Breadcrumb

| | | Familienarchiv von Imhoff 1
| | | | Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden
Lemel, 16. Jh.
  1. Home
| | | Familienarchiv von Imhoff 1
| | | | Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden

Lemel, 16. Jh.

Archivalien (öffentlich)
Gesamt 13
FM-IMH-1 27.1 – Georg Bischof zu Bamberg belehnt Caspar und Michael Lemlein zu Nürnberg nach dem Tod des Hans Lemel
FM-IMH-1 27.2a – Inventar des Nachlasses des Caspar Lemlein
FM-IMH-1 27.2b – Quittung der Barbara Rumer für die Testamentsvollstrecker Michel Lemlein und Hans Imhoff über den Empfang ihres Erbteils
FM-IMH-1 27.3a – Bischof Georg von Bamberg belehnt Michel Lemlein mit diversen Gütern
FM-IMH-1 27.3b – Kloster St. Clara zu Bamberg bestätigt den Erhalt einer Summe für ein Seelengedächtnis für †Caspar Lemlein
FM-IMH-1 27.3c – Das Dominikanerkloster zu Bamberg verspricht den für Caspar Lemlein gestifteten Jahrtag auszurichten
FM-IMH-1 27.3d – Euckarius vom Stein zu Northeim belehnt Michel Lemlein mit zwei Höfen
FM-IMH-1 27.4a – Prior Thomas Herolt und das Predigerkloster in Bamberg bestätigen die Jahrtagsstiftung laut Urkunde vom 5. Januar 1512
FM-IMH-1 27.4b – Äbtissin Ursula, Bruder Bernhardinus und beide Konvente zu Maria Mai bestätigen den Empfang von 3000 Gulden
FM-IMH-1 27.5 – Jahresrechnung des Hanns Mulner über alle Einnahmen und Ausgaben "von wegen Caspar Lemleins seligen meines junckhern"
FM-IMH-1 27.6 – Abrechnungen für Caspar Lemel, offenbar von seinem Kastner Hans Mulner aufgezeichnet
FM-IMH-1 27.7 – Appellationsinstrument des Ulrich Hemitz in einer vor dem Landgericht Auerbach anhängigen Klage gegen die von Egloffstein
FM-IMH-1 27.8 – Zinsregister der Lemmel

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur