Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Kontakt
Breadcrumb
Kiel
Home
Kiel
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 4
Alnor, Karl, 1891-1940, Politiker, Historiker, Pädagoge
Luppe, Hermann, 1874-1945, Jurist, Oberbürgermeister, Sozialpolitiker
Panum, Hortense, 1856-1933, Musikwissenschaftlerin
Petersen, Christian, 1802-1872, Philologe, Bibliothekar, Bibliograf
Hier gestorben (öffentlich)
Gesamt 9
Ehlers, Martin, 1732-1800, Pädagoge, Philosoph
Francke, Georg Samuel, 1763-1840, Theologe, Pfarrer
Hansen, Peter Christian, 1853-1935, Politiker
Loewe, Carl, 1796-1869, Komponist
Luppe, Hermann, 1874-1945, Jurist, Oberbürgermeister, Sozialpolitiker
Nolte, Ernst Ferdinand, 1791-1875, Arzt, Botaniker
Peters, Christian A. F., 1806-1880, Astronom
Pritzel, Georg A., 1815-1874, Bibliothekar, Botaniker
Schirren, Carl, 1826-1910, Historiker, Publizist
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 15
SB-AUT K12.26.02 – Von Christian A. F. Peters an A. Asher & Co. (Berlin), 24. September 1878
SB-AUT K14.102 – Von Ernst Ferdinand Nolte an Herrn Mörk, Gärtner an der botanischen Anstalt zu Kopenhagen, 11. März 1834
SB-AUT K18.79 – Von Carl Friedrich Cramer an Anton Graf, 29. November 1785
SB-AUT K39.061.01 – Von Heinrich Moritz Chalybaeus an Ferdinand Gotthelf Hand, 5. März 1844
SB-AUT K39.084 – Von Martin Ehlers an Friedrich Nicolai, 8. November 1780
SB-AUT K49.091 – Von Helmuth Karl Bernhard von Moltke, 29. September 1881
SB-MLL E10.1587-01-06 – Schadlosbrief von Henneke von Rantzau für seine Bürgen gegenüber Christoph Pogwisch zu Doberstorp
SB-MLL E10.1619-04-28 – Ehevertrag zwischen Adolf Friedrich Rantzau und Magdalena von Qualen
SB-MLL E10.1620-01-0x – Ehevertrag zwischen Adolf Friedrich Rantzau und Magdalena von Qualen
SB-MLL E10.1632-02-18 – Verschreibung von Adolf Friedrich und Magdalena Rantzau an Magdalenas Mutter, Lucia von Qualen
SB-MLL E10.1651-01-12 – Verkauf eines Klosterguts von Preetz von Klaus und Elisabeth Sophia, geb. Güldenlowin, von Ahlefeldt
SB-MLL E10.1652-03-14 – Vergleich zwischen Klaus und Abel von Qualen wegen des eingebrachten Brautschatzes
SB-MLL E10.1722-01-26 – Kaspar Ludwig und Otto von Qualen errichten für ihre verstorbene Mutter Maria Friderica ein Stipendium für die Universität Kiel
SB-MLL E10.1732-02-26 – Von [Stiyke] an [Jasper Ludwig?] von Qualen, 26. Februar 1732
SB-MLL E10.1751-01-04 – Von J. J. Muhlius an [vermutlich einen von Qualen], 4. Januar 1751