HA Recherche
-
Friedrich Mader und seine Frau stiften der Kapelle im Stift zu Berching jährlich 24 Heller und ein Huhn zu FastnachtSB-MLL A.1373-05-10Archivale10.05.13731 PergamenturkundeSammlung Müller
Die Aussteller stiften der Kapelle im Stift zu Berching jährlich 24 Heller (haller) zu St. Michaels Tag und geloben ein Fastnachtshuhn zu Fastnacht aus ihrem Haus und Hofstatt zukommen zu lassen. Zeugen: Ulrich (Vlreich) Windisch und Ulrich (Vlreich) Taperlein, beide derzeit geschworene Bürger des Rates...
-
Lorenz und Lucia Rot stiften einen Zins für eine Messe in der Kapelle Unserer Frauen in BerchingSB-MLL A.1418-10-03Archivale03.10.14181 PergamenturkundeSammlung Müller
Aussteller: Lorenz (Lorencz) Rot, Bürger in Berching (Perchingen), und seine Ehefrau Lucia. Die Kapelle ist gestiftet und gewidmet worden von Friedrich (Ffreidreich), dem verstorbenen Propst zu Berching und seinen Erben zu Ehren aller Heiligen. Gestiftet werden zwei rheinische Gulden nach der Stat werung cze Perchingen...
-
Hans und Anna Koler verkaufen Ulrich den Sygersderffer und seiner Frau Dorothee Zehnte zu einem Lehen in StaufersbuchSB-MLL A.1423-01-31Archivale31.01.14231 PergamenturkundeSammlung Müller
Hans (Hanns) Koler und seine Ehefrau Anna, Bürger in Berching (Perchingen), haben Ulrich (Vlreich) dem Sygersderffer aus Staufersbuch (Staufferspuch) und seine Ehefrau Dorothee ein Drittel des kleinen und großen Zehnt in Staufersbuch mit allem Zubehör in Feld und Dorf verkauft, so wie es auf die...
-
Gebhard und Agnes Schuster verkaufen Friedrich und Katharina Eyseman einen ZinsSB-MLL A.1424-04-30Archivale30.04.14241 PergamenturkundeSammlung Müller
Gebhard (Gebhart) Schuster und seine Ehefrau Agnes, Bürger zu Berching (Perchingen), haben Friedrich (Fridreich) dem Eyseman und dessen Ehefrau Katharina (Katherine), Bürger in Berching, einen Zins von drei Schilling Pfennigen verkauft, der Schilling zu 30 Pfennigen in Münzen, die in der Stadt Berching gängig sind...
-
Seelgerät von Hans Ofenbauer aus seinem Nachlass für seine Frau Kunigunde an St. Lorenz zu BerchingSB-MLL A.1470-05-29Archivale29.05.14701 PergamenturkundeSammlung Müller
Stiftungsbrief. Der verstorbene Hans Ofenbauer (Hanns Offenpaur) hat in seinem letzten Willen angeordnet, dass aus seinem Nachlass für Gott, den Allmächtigen, Maria, die Himmelskönigin, den heiligen Herrn, Martin, Sankt Lorenz und allem himmlischen Heer zur Ehre und zur Hilfe für seine Ehefrau Kunigunde (Künigunden), allen...
-
Verleihung eines Stück Weingarten von dem Gotteshaus auf dem Nunberg an Georg GöttfriedSB-MLL A.1476-05-08Archivale08.05.14761 PergamenturkundeSammlung Müller
Vertrag über Ewigzins. Die Aussteller haben Ulrich Beck (Vlrichen Pecken) und Seytz Wüst (Wüsten), Gotteshauspfleger der Kirche Sankt Lorenz in Berching (Perching) und der Marienkapelle (vnnser lieben frawen kappellen) in derselben Stadt im Namen des Gotteshauses handelnd, zwei rheinische Gulden jährlichen Ewigzins verkauft. Dieser ist...
-
Verkauf etlicher Wiesen und Äcker von Andreas und Dorothea Scheffer aus Ferdwertzhofenn an Hans NäterSB-MLL A.1497-01-21Archivale21.01.14971 PergamenturkundeSammlung Müller
Grundstückskaufvertrag. Die Aussteller verkaufen an Hans (Hannsen) Näter, ihren Schiegervater und Vater, 1.) eine ein Tagwerk große Wiese unterhalb des staynes fuets für ein Pfund Pfennige jährlichen Zins der Lorenzkirche (Sant Laurentzen kirchen) in Berching (Perching) gehörend, und 2) die Wiese im Wallenstorffer Tal, von...
-
Stiftung einer ewigen Messe in der Kirche Unserer Lieben Frau in Berching für die Familie der Anna KellnerSB-MLL A.1586-12-09Archivale09.12.15861 PergamenturkundeSammlung Müller
Stiftungsbrief. In der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Berching soll deren Kirchpropst oder Pfleger ewig am Dienstag (Erchtag) der zweiten Adventswoche oder am Tag nach Conceptionis Diuae Virginis Mariaeoder einen Tag davor oder danach ein Jahrtag abhalten lassen und dies am Sonntag zuvor von der...
-
Übertragen des Lehens des Rathauspflegers Michael Fügel zu Staufersbuch an Wolff Freysinger, Bürgermeister in BerchingSB-MLL A.1608-09-24Archivale24.09.16081 PergamenturkundeSammlung Müller
Der Aussteller überträgt nach dem Ableben des Rathaus- und Kirchenpflegers Michael Fügel zu Staufersbuch dessen Lehen an Wolff Freysinger, Bürgermeister und Rathauspfleger in Berching. Mit eingehender Darstellung der Gebühren und Konditionen.