Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (12)
  • Sammlungsbestände (12)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (12)

Akteure

  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • B. Brigl (Berlin) (4)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Bismarck, Otto von (12)
  • Redaktion Berliner Wespen (4)
  • Scherenberg, Hermann (1)
  • Scholz, Wilhelm (1)

Themen

  • alle (15)
  • Regierung und Parlament (1)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (1)
  • (-) Außenpolitik (12)

Orte

  • alle (12)
  • (-) Berlin <Deutschland> (12)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (12)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 12
  • Die gemeinsame ost-afrikanische Blokade

    SB-BIS 0761.2
    Archivale
    11.1888
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Salisbury (links) und Bismarck (rechts), beide in der Tracht eines spanischen Granden, stehen am Hafen vor aufgetakelten Schiffen und reichen sich die Hand. Bildunterschrift: Salisbury (zu Bismarck) ...."Und weil denn unser Vortheil so zusammen geht, So laßt uns zu einander auch ein recht Vertrauen fassen."...

  • Am Kreuzwege

    SB-BIS 0778.2
    Archivale
    04.1864
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zwei Lokomotiven fahren auf parallelen Gleisen nebeneinander auf Weichen zu, an denen die Gleise sich in die Richtungen nach links: "Abtretung Schleswigs", "Frei bis zur Eider", geradeaus: "Up ewig ungedeelt", nach rechts: "PersonalUnion", "vollständige Trennung" und "Lond. Protokoll" verzweigen. Als Lokomotivführer links Rechberg, rechts Bismarck...

  • Schutz- und Trutzbündniß

    SB-BIS 0829.1
    Archivale
    09.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Unter einem Baldachin "Viribus unitis" steht Bismarck als Friedensengel in wallendem Gewand mit Palmzweig in der rechten Hand, mit der linken Hand auf den vor ihm zwei Stufen tiefer stehenden Zar Alexander weisend, der mit beiden Händen die rechte Hand des noch eine Stufe tiefer...

  • Adler und Bär. Vom diplomatischen Jahrmarkt

    SB-BIS 0841.4
    Archivale
    08.1879
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf der Bühne vor einem griechischen Tempel "Janustempel" steht Bismarck als Jahrmarkt-Schausteller mit dem gekrönten (Reichs-) Adler auf dem linken Arm, hinter sich ein Schild "nicht kitzeln". Links vor einem Zelt mit Halbmond auf dem Dach und türkischem Zeltbesitzer treibt Windthorst einen Tanzbären, der einen...

  • Wenn Homer zuweilen schläft, warum soll Laokoon sich nicht auch einmal Erholung gönnen?

    SB-BIS 0842.2
    Archivale
    03.1880
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einem Podest streckt sich Bismarck im Uniformmantel als Laokoon, der sich gerade der beiden Schlangen entledigt hat, die er an den links sitzenden "Stolberg, W." und den rechts stehenden "Hohenlohe" weitergereicht hat. Die Schwanzenden den Schlangen sind noch um Bismarcks Beine gewunden, die rechte...

  • Nach dem siebenjährigen Kriege

    SB-BIS 0845.1
    Archivale
    05.1880
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor dem Portal eines Palastes, über dem das päpstliche Wappen angebracht ist, steht Bismarck im Reisemantel, Stock und Hut in der linken Hand, ein Blatt Papier in der Rechten präsentierend, hinter ihm ein Politiker in Livree, ein Buch "Bädeker's Rom" unter dem Arm, einen Koffer...

  • Der egyptische gordische Knoten

    SB-BIS 0874.1
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einer mit ägyptischen Motiven verzierten Häuserzeile balgen sich drei Männer, die auf ihren Kopfbedeckungen gekennzeichnet sind als "Khediwe", "Sultan" und "Arabi Bey". Hinter ihnen stehen mit grimmigen Gesichtern, teilweise mit Schwertern bewaffnet, Vertreter der verschiedenen Nationen (u.a. Rußland, England, Frankreich und Deutschland, die der...

  • Durch die Blume

    SB-BIS 0883.1
    Archivale
    08.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Unter einem dicken Baum steht vor einer Bank Bismarck in Uniform, eingehängt in seinen linken Arm eine Dame in wallendem Gewand, auf dem Käppi "Austria", vor beiden ein Putto mit Schärpe "Der Friede", der ihnen einen Kranz reicht, auf dessen Schleife "Verlängerung des Deutsch-Oestr. Bündnisses"...

  • Zur Aufklärung

    SB-BIS 0884.7
    Archivale
    09.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem rauschenden Wasserfall sitzen zwischen einer Hütte und einer Felswand am einfachen Holztisch Bismarck und der österreichische Außenminister Graf Kalnoky im Gespräch. Bildunterschrift: Authentische Version des Gespräches über das / Deutsch=Oesterreichisch=Italienische Bündniß in Gastein. / (Soweit das Rauschen des Wasserfalls es zu hören gestattete.)...

  • Aus Friedrichsruh

    SB-BIS 0887.2
    Archivale
    11.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt im Lehnstuhl, in der rechten Hand die Pfeife, die Linke auf dem Kopf seines Hundes, der auf Bismarcks Schoß liegt, und schaut aus dem Fenster der rechten Bildhälfte, durch das eine große Taube mit dem Gesicht des russischen Außenministers Giers schwebt, im Mund...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur