Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Sammlungsbestände (3)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (3)

Bestände

  • Sammlung Müller (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • (-) Werl <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Jasper Pape (jun.) verkauft ein Grundstück

    SB-MLL E15.1534-10-10
    Archivale
    10.10.1534
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller, Sohn von Jasper Pape (sen.), erklärt, dass er Bernhard von Hagen, Doktor, Domherr und Priester[?] zu St. Andreas in Köln (Collen), Kölnischer Kanzler, für bereits bezahltes Gold, ein Grundstück, das seine Schwester Katharina (Catharinen) von Joachim von Grest in Bilfelde[?] geerbet hatte, zu...

  • Dietrich Drauena[?] und seine Frau Katharina verkaufen Hermann Brandis und seiner Frau Margarethe eine Rente

    SB-MLL E15.1544-03-08
    Archivale
    08.03.1544
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor den Ausstellern erschienen sind Dietrich (Diederich) Drauena[?] und Katharina, seine Ehefrau, und haben erklärt, dass sie Hermann (Herman) Brandis, Bürger von Köln (Collen), Margarethe, seiner Ehefrau, und den Inhabern dieses Briefes zweieinhalb gute vollwertige rheinische Goldgulden verkauft haben, gangbar in Werl (Werlle) als jährliche...

  • Richter und Schöffen des kurfürstlichen weltlichen Gerichts zum Verkauf eines Grundstücks

    SB-MLL E15.1582-02-13
    Archivale
    13.02.1582
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor Gericht erchienen ist Martin Dedinghauß, Sekretär zur Lippe, und Anna Defft, seine Ehefrau, das sie an Beda Pape (Papenn), Kanoniker des freien Stifts St. Gereon in Köln (Collen), verkauft und übergeben haben zwei Werll[?] Morgen Erbland, gelegen auf der Veltbecke in drei langen Reihen...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur