HA Recherche
-
Parlamentarische Debatte zwischen Bismarck und LaskerSB-BIS 0840.4Archivale03.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Lasker prügeln sich, die parlamentarische Glocke wird am linken Rand geklingelt. Bildunterschrift: Parlamentarische Debatte zwischen Bismarck und Lasker.
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0856.2Archivale05.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt ein Miniaturhaus "Parlamentshaus" an einem danach greifenden, im Kinderstuhl sitzenden Kind vorbei, das mit einem Reif "Fortschrittsring" spielt.
-
Scenen aus dem WelttheaterSB-BIS 0858.1Archivale28.08.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck im Frack, lächelnd, hält mit dem linken Arm einen schmächtigen Mann im Arm, 2. Bismarck im pelzbesetzten Mantel schaut von seinem Pult auf, neben ihm erscheint aus einem Nebel die Halbfigur von Stöcker, der in der linken Hand auf einer großen Gabel aufgespießt...
-
Janus-Bismarck und die SozialistenSB-BIS 0859.1Archivale04.09.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Umgeben von jeweils einer Gruppe abgerissen gekleideter Männer, links die Hüte auf dem Kopf, rechts barhäuptig, steht Bismarck als Janus: Nach links mit grimmigem Gesicht und geballter Faust, nach rechts freundlich blickend mit einladender Handbewegung. Bildunterschrift: Ich könnt' Euch zwar Alle mit Gusto auf 30...
-
Wahnsinn aus LiebeSB-BIS 0866.2Archivale17.12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte Bismarck im Uniformmantel, am linken Arm Germania führend, der Papst Leo die linke Hand küsst, während sie nach rechts hinten zu einem jungen Mann in Arbeiterkleidung und Michel-Mütze schaut. Bildunterschrift: Ich fürchte sehr, die Germania verliebt sich noch in den Jungen, der...
-
Bismarck am SchreibtischSB-BIS 0886.6Archivale31.03.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch, die Feder in der Hand, der vor ihm liegende Papierbogen mit Tinte bespritzt. Über dem Schreibtisch hängt sein Porträt, zu seinen Füßen liegt seine Dogge und schaut ihn an. Bildunterschrift: Bismarck: Weil ick jerade 'ne Feder erwischt habe, die spritzt –...
-
Deutsch=römisches SchaukelspielSB-BIS 0888.1Archivale03.02.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Über einen Baumstamm ist ein Schaukelbrett "Culturkampf" gelegt, auf dem links ein liberaler Politiker sitzt, den Bismarck durch den hinter ihm aufgesetzten Fuß unten hält, während auf der rechten Seite Windthorst mißmutig blickend oben schwebt. 2. Jetzt steht Bismarck hinter dem grinsenden Windthorst auf...
-
Die beiden SiegfriedeSB-BIS 0892.5Archivale15.11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck, als Siegfried gekleidet, geht mit gezücktem Schwert auf den Drachen "SocialDemokratie" los, der aus dem Steinhaufen "Ausnams Gesetze" hervorkriecht. 2. Der Drachen "Deficit" hat sich an Bismarck-Siegfried aufgerichtet, der ein dickes Bündel "Ausgabs Gesetze" vor ihm retten will. Im Hintergrund sitzen mehrere Männer...
-
Gambetta und Bismarck. / (Alter Kouplet=Refrain.)SB-BIS 0905.4Archivale17.11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Aus der "Wohnung des Präsidenten der Rep. Grevy" schreitet, ehrerbietig verabschiedet von einem Zerenomienmeister und begrüßt von jubelnder Volksmenge, Gambetta mit Zylinder die Treppe hinunter, unter dem Arm das "Minister Portefeuille". 2. In seiner Wohnung tritt Bismarck auf das am Boden liegende zerfledderte "Portefeuille"...
-
Bismarck's Porträt für den PapstSB-BIS 0918.1Archivale17.08.18841 ZeitungsausschnittBismarck-KarikaturenLeo XIII. hat bei dem Münchener Maler Franz Lenbach das Porträt des deutschen Reichskanzlers bestellt. Der frommer Künstler ist noch nicht entschlossen, wie er das Porträt - um dem hohen Besteller eine rechte Freude zu bereiten - ausführen soll, ob: 1. Brustbild von Bismarck mit...