HA Recherche
-
Berthold von Gufidaun bestätigt Heinrich Käl seine Erbschaftsabtretung der Margarethe, Witwe des Hans RoymsFM-WLK 1369-07-16Archivale16.07.13691 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Perchtold von Gufedaun, Hauptmann des Landes in der Herrschaft zu Tyrol, bestätigt im Namen der Herzoge Albrecht und Luipolt von Oesterreich Hainrich dem Chällen, dass ihm Frau Margrete, Hainritzen des Pasen Tochter, Wittwe Hansen des Royen, die Erbschaft ihrer Schwester Annlein, Urbare, Gülten und Güter...
-
Lehenbestätigung des Herzogs Albrecht von Österreich für Johann von Sterzing wegen eines Hauses in SterzingFM-WLK 1387-12-18Archivale18.12.13871 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Albrecht zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernden, zu Krain, Graf zu Tyrol, bestätigt dem Johann von Stertzingen die Nutznießung des ihm von seinem Bruder, dem Herzog Leupolt selig, verliehenen Hauses zu Stertzingen. Datierung: "Geben zu Inchingen an mitichen vor sand Thomans tag des heyligen...
-
Schutzbrief des Herzogs Albrecht III. von Österreich für Ludwig RavensburgFM-WLK 1394-01-28Archivale28.01.13941 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Albrecht, Herzog zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernden und zu Krain, Graf zu Tyrol, bestellt Ludwig Rauenspurg, Karherrn zu Brixen und Kirchherrn zu Burg, Kestanzer Bistums, zu seinem Kaplan und Diener, nimmt ihn in seinen besonderen Schutz und befiehlt dem Hofmeister auf Tyrol, Hainreich von...
-
Lehenserneuerung des Herzogs Leopold von Österreich für Hans Trautson über den Zoll zu LurxFM-WLK 1396-06-10Archivale10.06.13961 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Lehenserneuerung Herzogs Leupolt zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernden, zu Krain, Grafen zu Tyrol, in Gemäßheit des mit seinem Bruder, Herzog Wilhalm, nach ihres Vetters, Herzogs Albrecht, Tode getroffenen Übereinkommens für Hanns den Trawtsun über das Lehen, genannt die Weisat, bestehend in einem jährlichen Geld...
-
Leopold IV. und Friedrich IV. von Österreich bestätigen ihren Untertanen in Tirol vormals zugestandene FreiheitenFM-WLK 1406-02-24aArchivale24.02.14061 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Leopold IV. und Friedrich IV. von Österreich bestätigen ihren Untertanen in Tirol alle Freiheiten, die ihnen von ihren Vorfahren zugestanden wurden und erinnern sie an ihre Pflichten.
Die Brüder Lewpolt und Fridreich, Herzoge zu Osterreich, Grafen zu Tyrol, etc. etc., bestätigen ihren getreuen Landsherrn, Rittern... -
Herzog Albrecht III. von Österreich belehnt Heinrich Stockhorner von Starein mit einem Haus samt GüternSB-MLL A.1391-05-25Archivale25.05.13911 PergamenturkundeSammlung Müller
Heinrich Stockhorner von Starein (Hainreich, der Stockkarner) hat den Aussteller um das Haus und die Feste zu gefell pey dem markcht und alle zu dem Haus gehörenden Güter gebeten. Das Lehen ist ledig von dem Slewsler, früher gesessen zu Krems. Der Aussteller hat Heinrich Stockhorner...
-
Verordnung von Herzog Albrecht von Österreich 1379SB-URA 1379aArchivale13791 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Verordnung von Herzog Albrecht von Österreich 1384SB-URA 1384Archivale13841 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
-
Rudolf IV. von Österreich verbietet die Änderung und Veräußerung von Grundrechten in Wels ohne seine ZustimmungSB-URO Perg 1360-08-20Archivale20.08.13601 UrkundenabschriftUrkunden
Abschrift. Rudolf der Vierde von Gottes Gnaden Phallentz, Ertzherzog zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernden, Fürst zu Swaben und zu Elsazzen, Herr zu Krayn, auf der March und zu Partnaw und des hl. röm. Reichs oberster Jägermeister, eröffnet manniglich, dass er die Gewohnheit, vermöge welcher...
-
Albrecht III. von Österreich erlässt eine Marktordnung für die Städte und Märkte im Fürstentum ob der EnnsSB-URO Perg 1372-12-23Archivale23.12.13721 PergamenturkundeUrkunden
Albr., Herzog zu Österreich, zu Steyr, zu Kernden und zu Krain, Graf zu Tyrol etc. verordnet, dass man auf den "Gäumärkten" ob der Ens, in den Dörfen und bei den Kirchen "keine Kaufmannschaft haben soll" sondern bloß auf rechten Märkten und Kirchlagen, wie das von...