HA Recherche
-
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg belehnt Martin und Erdmund-Gottlob Krüger, Markgrafen von Brandenburg, mit FrauendorfSB-MLL A.1689-05-31Archivale31.05.16891 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenserneuerung. Der Aussteller hat nach dem Tod seines Vaters Friedrich (Friederich) Wilhelm, [der Große] Kurfürst, auf Bitten von Martin (Martinen) Krüger, Sohn des verstorbenen Martin [Krüger], für sich und Erdmund-Gottlob (Gottloben) Krüger, unmündiger Sohn des verstorbenen Peter [Krüger], Vettern, unter Zusage der Abstattung der Lehnspflichten...
-
König Friedrich I. von Preußen belehnt Gotthilf Ude mit einem freien Hof in Pabstorff, sechs Hufen Land und einem LückenhofSB-MLL A.1712-04-15Archivale15.04.17121 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief als Herzog zu Magdeburg. Nach dem Tod von Jakob Rudolf Ude (Jacob Rudolph Udens), Sohn des verstorbenen Jakob (Jacob) [Ude], belehnt der Aussteller Gotthilf (Gothilff) Ude (Uden) mit einem freien Hof in Pabstorff, sechs Hufen Land und einen dortigen Lückenhof sowie jährlich 14 Zinshühner...
-
König Friedrich VI. von Preussen bestätigt die Lehen Ragow und OegelnSB-MLL A.1712-12-12Archivale12.12.17121 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnsbestätigung für Joachim Ernst, Kersten, Adam Ehrentreich und Christian Caspar von Rohr über die brandenburgischen Dörfer Ragow und Oegeln. Nach dem Tod Friedrich Wilhelms, Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, hat der Landrat des Beeskow- und Storckowschen Kreises Joachim Ernst von Rohr, Sohn des verstorbenen Kaspar...
-
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg überträgt die Hofapotheke an Apotheker Valentin PietschSB-PHA 17.14Archivale10.05.16971 PergamenturkundePharmaceutica
-
Kurfürst Friedrich, Markgraf zu Brandenburg, belehnt Bernhard Otel[?] von Schortemmer[?]SB-URO Perg 1697-07-10Archivale10.07.16971 PergamenturkundeUrkunden