Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (18)
  • Alle Bestandsgruppen (9)
  • (-) Familienarchive (9)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (9)

Serien

  • alle (27)
  • Heinrichs (*?1388) und Conrads (†1449) Kinder 3. Ehe (6)
  • Urkunden des 15. Jh. (6)
  • Conrads (†1486) Nachkommen aus 1. und 2. Ehe (2)
  • Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (2)
  • Enkel von Hans (†1389) (1)
  • Imhoffsche Frühgeschichte: 14. und 15. Jh. (1)
  • (-) Familienarchiv von Imhoff 1 (9)

Akteure

  • alle (23)
  • Gabriel, Holzschuher (1)
  • Imhof, Hans (5)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Ortolf, Stromer (1)
  • Ottilia, Schlüsselfelder, geb. Imhoff (4)
  • Tucher, Anton (1)
  • (-) Konrad, Imhoff (9)

Themen

Orte

  • Ulm <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (8)
  • 4 Bogen (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Quittung für Konrad und Hans Imhoff, ausgestellt von Heinrich und Georg Imhoff aus Ulm

    FM-IMH-1 05.23
    Archivale
    17.05.1452
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Die Brüder Heinrich und Georg Imhoff aus Ulm ("ich Hainrich und ich Jörig Im Hofe gebrüder burger ze vlm") tun kund, dass Konrad und Hans Imhoff aus Nürnberg ("Chünrat und Hanns Im Hofe gebrüder burger zu Nüremberg unser lieb vettern") 118 Gulden von Donatus Selze...

  • Bestätigung der Erbauszahlung des Nikolaus Imhoff für Konrad, Hans und Paul Imhoff

    FM-IMH-1 07.03
    Archivale
    07.03.1467
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Nikolaus Imhoff, der Sohn des Heinrich Imhoff ("Nyclas Im Hofe, hayntzen Im hofs seligen sune") bestätigt den Erhalt von 50 Gulden Erbe des Ludwig Imhoff ("Ludwig im hofe") von Konrad, Hans und Paul Imhoff ("Kuntz, Hanns und Paulus ym Hofe"). Siegler: Hübner, Hieronymus ("Jeraminus Hübner")...

  • Testament des Konrad Imhoff

    FM-IMH-1 07.05
    Archivale
    19.12.1486
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Konrad Imhoff ("Conradt Im Hof der Elter Burger zu Nuremberg") und seine Frau Katharina ("frawen kathrina meiner lieben elichen hausfrawen") geben das Testament für Konrad Imhoff bekannt. Darin wird folgendes bestimmt: Er darf in Übereinstimmung mit seinem Heiratsbrief, der vor dem Gericht zu Nürnberg verlesen...

  • Inventar der Verlassenschaft des Konrad Imhoff

    FM-IMH-1 07.06
    Archivale
    1486
    4 Bogen
    Imhoff, von 1

    12 beschriebene Seiten. Ulrich Haller und Sebald Schreyer ("Vlrichen Haller und Sebolten Schreyer beyde burger unnd genannten des grösseren Rattes zu Nüremberg") bezeugen das Inventarium des verstorbenen Konrad Imhoff ("Cuntzen Imhofs seligen"). Aufgerichtet von den in seinem Testament bestimmten Vormündern Hans Imhoff, dessen Söhnen Peter...

  • Vergleich zwischen Katharina Imhoff und Verwandten, die ihr Geld schulden 1489

    FM-IMH-1 07.08
    Archivale
    04.08.1489
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Katharina Imhoff, die Witwe von Konrad Imhof ("katherina wayland cuntzen im hofs seligen verlassene wittib"), schließt vor den Ratsherren Peter Nützel, Anton Tucher und Gabriel Holzschuher ("pettern nützel anthonien tucher und gabrieln holtschuher") einen Vergleich mit Hans Imhoff, seinen Söhnen Peter und Hans ("hannsen im...

  • Die Erben des Konrad Imhoff bestätigen die Auszahlung seines Anteils an der Handelsgesellschat mit Hans und Peter Imhoff

    FM-IMH-1 07.09
    Archivale
    08.01.1487
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Friedrich Kammermeister, Katharina Imhoff, die Witwe des Konrad Imhoff und Schwester des Friedrich Kammermeister ("Ich fritz kamermaiser burger zu nuremberg und ich katherina weilent Contzen Im hoffe seligen verlassene wittib sein schwester"), Heinrich und Otillia Schlüsselfelder ("haintz schlusselfelder und otilia sein eeliche wirttin"), Johann und...

  • Die Vormünder der jüngeren Kinder Konrad Imhoffs legen deren Erbe zurück in die Handelsgesellschaft des Peter und Hans Imhoff

    FM-IMH-1 07.10
    Archivale
    23.03.1489
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Friedrich Kammermeister ("fritz cammermeister burger zu nüremberg") und Katharina Imhoff ("katherina weylent Conntzen im hofs seligen verlassene wittib"), seine Schwester, bekennen als Vormünder der jüngeren Kinder Konrads und Katharinas, die Konrad, Ulrich, Wolfgang, Barbara und Helena ("conntzleins vlleins wölfleins berbleins und heleins") heißen, dass die...

  • Gerichtsbrief über die Heiratsabrede zwischen Ottilia Imhoff und Heinrich Schlüsselfelder

    FM-IMH-1 10.01
    Archivale
    11.10.1475
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ritter Sigmundt vom Eglofstain, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nuremberg, stellen Conradt Imhofe, B zu Nuremberg, Gerichtsbrief aus über die durch das eidliche Zeugnis der Herren Fritz Engel, Hanns Vlstat und Sebastian Lochner bestätigte Heiratsabrede zwischen seiner Tochter Jungfrau Ottilia und Heintz Slusselvelder, des...

  • Heinrich Schlüsselfelder quittiert Konrad Imhoff die Auszahlung des Heiratsguts gemäß Heiratsbrief

    FM-IMH-1 10.02
    Archivale
    24.03.1477
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Heinrich Slusselfelder d. J, B zu Nurmberg, bestätigt für sich und seine eheliche Wirtin u[Ottilie] nd alle ihre Erben, daß ihn der erber und weise Cunrat Imhoff, sein lieber "sweher", B zu Nurmberg 800 fl rh Lw Heiratsgut lt. Heiratsbrief ausgerichtet und bezahlt hat. Er...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur