MENÜ
Jörg Holtschüer, B zu Nuremberg, und seine Schwester Ursula, Paulus Imhofs Witwe, beide Vormünder der Kinder aus ihrer Ehe mit dem gen. Paulus, quittieren, daß Cuntz, Hanns und Petter Imhofe, in deren Handelsgesellschaft der †Paulus mit einer nämlichen Summe zu Gewinn und Verlust in seinem
Michel Lemlein, jetzt B zu Bamberg, verpflichtet sich 1.) sein Bürgerrecht zu Bamberg im nächsten halben Jahr nach Datum dieses Briefs aufzugeben und hier zu Nurmberg Bürger zu werden, sich "vesentlich" hier niederzulassen und solange als Bürger hier zu wohnen, solange die ehrbare Jungfrau Katherina
Ritter Sigmund zu Bappenheym, des hl. Römischen Reichs Erbmarschall, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nüremberg, geben Michel Lemlin von Bamberg, Gerichtsbrief über das eidliche Zeugnis der ehrbaren Anthonien Haller, Niclausen Volkaimer und Ulrichen Erckel betreffend den Ehevertrag ("sampnung und heyrat") zwischen ihm und Jungfrau
Jorg Holtzschucher, B zu Nurembergk, und seine Schwester Ursula, Paul Imhofs Witwe, jetzt Niclaus Tetzels eheliche Hausfrau, beide Vormünder der Kinder aus ihrer Ehe mit dem gen. Paul, quittieren, daß Conntz, Hanns und Peter Imhove, ihre Schwäger, bei denen sie eine nämliche Summe Gelds nach
Jorg Holtzschucher und seine Schwester Ursula, Paul Imhofs Witwe, jetzt Niclaus Tetzels eheliche Wirtin, beide B und Bin zu Nurembergk, als Vormünder der Jungfrau Margrethen, Ursulas Tochter aus ihrer Ehe mit gem gen. Paul Imhof, an einem, Ursula Niclaus Tetzelin für sich selbst an andern
Ursula, Hector Pömers, und Katherina, Michel Lemels eheliche Hausfrauen, Schwestern und Bürgerinnen zu Nurmberg, quittieren für sich und ihre Erben, daß ihnen Herr Hanns und Cuntz Imhof, Gebrüder, sowie Jorg Holczschucher und Frau Ursula, Paul Imhofs Witwe, ihre Mutter, als ihrer und ihrer Geschwister gesetzte
Martin Tucher, Bürger zu Nürnberg, bestätigt für seine Frau Margaretha, dass er von Hans Imhoff d. Ä., Bürger zu Nürnberg, ihr Heiratsgut von 800 Gulden richtig erhalten hat.
Ursula, Pawlus Imhofs Witwe, jetzt Niclaus Tetzels eheliche Hausfrau, Katherina, Michel Lemleins eheliche Hausfrau, und Margaretha, Mertein Tuchers eheliche Hausfrau, mit Willen, Wissen und Gunst ihrer gen. derien ehelichen Hauswirte, sowie Michel Lemlein für sich selbst, alle B und Binnen zu Nurmberg, quittieren, für sich
Ursula, Paulus Imhofs Witwe, jetzt Niclas Tetzels eheliche Hausfrau, Katherina, Michel Lemleins eheliche Hausfrau, und Margaretha, Mertein Tuchers eheliche Hausfrau, mit Willen, Wissen und Gunst ihrer ehelichen Hauswirte, tun kund, daß sie nach dem Tod ihrer Tochter und Schwester, Frau Ursula, Hector Pömers eheliche Hausfrau
Ursula, Paulus Imhofs Witwe, jetzt Niclas Tetzels eheliche Hausfrau, Katherina Michel Lemleins eheliche Hausfrau, und Margaretha, Mertein Tuchers eheliche Hausfrau, mit Willen und Wissen ihrer ehelichen Hauswirte, sowie Michel Lemlein für sich selbst, alle B und Binnen zu Nurmberg, tun kund für sich und ihre