Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (52)
  • Familienarchive (52)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (52)

Serien

  • alle (156)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (52)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (52)
  • (-) Lemel, 15. Jh. (52)

Akteure

  • Georg I., Bamberg, Bischof (1)
  • Giech, Familie : 1125-1938 : Thurnau (1)
  • Hanns, Lemlein (4)
  • Heinrich III., Bamberg, Bischof (1)
  • Imhof, Hans (1)
  • Lemmel, Katerina (3)
  • Lemmel, Michel (11)
  • Veit I., Bamberg, Bischof (2)
  • Werner, von Barsberg (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (44)
  • 1 Urkundenabschrift (2)
  • 1 Brief (1)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Konvolut (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 52
  • Georg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu Welkendorf

    FM-IMH-1 26.17
    Archivale
    1449
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Jorg von Schaumberg, Dompropst zu Bamberg, belehnt die Brüder Hans und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, mit einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den Cuntz Lemlein als der Älteste zu Lehen gehabt und aufgesagt hat. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am nechsten suntag nach sand...

  • Georg von Schaumberg, Dompropst von Bamberg, belehnt Hans und Michel Lemlein mit einen Zehnt zu Welkendorf

    FM-IMH-1 26.18a
    Archivale
    13.05.1451
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Gerichtsbrief des Gorg von Schawmberg, Dompropst zu Bamberg, für die Brüder Hanns und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, über einem Zehnten samt Zugehörung zu Welkendorff, den †Contz Lemlein gehabt hat, zu Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... an dornerstag nach sand Johanns tag ante portam...

  • [Privatbrief des Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein wegen eines Hofes]

    FM-IMH-1 26.18b
    Archivale
    1451
    1 Produkt
    Imhoff, von 1

    Privatbrief des Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, an seinen Vetter Hans Lemlein, Sohn des †Peter Lemlein, wegen eines Hofes, der dem Briefschreiber und seinem Bruder aus der väterlichen Erbschaft vor 44 Jahren zugefallen war und auf den jetzt der Adressat Ansprüche erhebt.

  • Gerichtsbrief für Ulmann Hegner über die Heiratsabrede zwischen Michel Lemlein und Kathrein Ulmann

    FM-IMH-1 26.19
    Archivale
    21.10.1451
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Schultheiß Ritter Wernher von Parsberg und die Schöffen der Stadt Nürnberg geben Ulmann Hegnein d.Ä. Gerichtsbrief von den ehrsamen Mannen Herren Niclas Groß, Fritz Camermeister und Hanns Poemer über die eidlich bezeugte Heiratsabrede ("sampnunge und heyrat") zwischen Michelln Lemlein und Jungfrau Kathrein. Ulmann Hegnein gibt...

  • Hans von Eysch belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Hof zu Obernheide

    FM-IMH-1 26.20a
    Archivale
    09.10.1452
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Hanns von Eysch, des †Thoma von Eysch' Sohn, belehnt die Brüder Hannss und Michel Lemlein und ihre Lehenserben mit dem Hof zu Obernheide samt aller Zugehörung in Dorf und Feld als rechtem mannlehen ... Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben am Montag sand Dionisien tag".

  • Von Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, 1452

    FM-IMH-1 26.20b
    Archivale
    1452
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1
    Privatbrief des Hans Lemlein an seinen Vetter Hans Lemlein, Bürger zu Nürnberg, wegen eins Hofes [ohne Ortsangabe] und einer Gült, den der †Vater des ersteren an dern †Vater des letzteren verpfändet hatte.
  • Hans Coler, Konrad Paumgartner und Anthon Tucher treffen Vereinbarungen zwischen Hans Lemlein und Michel Lemleins Witwe Katerina

    FM-IMH-1 26.21
    Archivale
    27.07.1457
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Hanns Coler, Conradt Paumgartner und Anthoni Tucher treffen auf Befehl des Rats der Stadt Nüremberg als Spruchleute zwischen Hanns Lemlein, B zu Nüremberg, auf der einen, und Frau Katherein, Michel Lemleins Witwe auf der anderen Seite von ihr und ihrer Kinder wegen mit Willen und...

  • Dompropst Albrecht zu Wertheim belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu Welkendorf

    FM-IMH-1 26.22
    Archivale
    23.01.1460
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Albrecht Graf zu Wertheim, Dompropst zu Bamberg, belehnt die ehrsamen Hanns Lemblin und Michel, des † Michel Lemblins Sohn, B zu Nuremberg, gemeinsam mit einem Zehnten zu Welkendorf samt aller Zugehörung als rechtem Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am Mitwoch nach Agnet[is]".

  • Gerichtsbrief des Landrichters Albrecht von Giech für Hans Lemlein über den Erwerb der Güter des Fritz Alt

    FM-IMH-1 26.23
    Archivale
    29.10.1460
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ritter Albrecht von Giech, Landrichter des hast Bamberg, gibt Hanns Lemblein von Nuremberg Gerichtsbrief über erlangte nützliche Gewere, an allen Gütern und Rechten des Fritz Alt zu Ebenfelt im Dorf, in der Mark und anderswo, sowie über den Anspruch auf landgerichtliche Bestellung von Schirmern. Lemblein...

  • Dechant und Domkapitel von Bamberg belehnen Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu Welkendorf

    FM-IMH-1 26.24
    Archivale
    09.10.1467
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Dechant Hertnidt vom Stein und das Domkapitel Bamberg belehnen Hanns Lemblin und Michel, des † Michel Lembleins Sohn, B zu Nurmberg, gemeinsam mit einem Zehnten zu Welckenndorff samt Zugehörung als rechtem Mannlehen. Siegler: Dompropstei. Datierung: "Gebenn ... auff Montag nach sannt Gellen tag".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur