Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 101 - 110 von 1017
  • Verpfändung der zu Tief-Hartmannsdorf am Niederende gelegenen Brettmühle von Jon von Redern an Christoph Gurge und Hans von Eebel

    SB-MLL A.1462-07-12
    Archivale
    12.07.1462
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Montage vor sinte Margarethen tag".

  • Seelgerät von Hans Grettel an die Sakristei im Franziskanerkloster Eger

    SB-MLL A.1463-09-12
    Archivale
    12.09.1463
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans Grettl, Bürger zu Eger, der dem Kloster in der Sakristei einen neuen vergoldeten Silberkelch von Zwei Mark Silber gestiftet. Deshalb soll nach dem Tod von Hans Grettl für diesen, Magdalena, seiner Ehefrau, Steffen Grettl, seinen Vater, die verstorbene Katharina (Katherina), seine Ehefrau, und allen...

  • Johannes und Anna Häglein spenden dem Gotteshaus St. Martin in Flintsbach für das Seelenheil ihrer Eltern eine halbe Hufe

    SB-MLL A.1463-12-03
    Archivale
    03.12.1463
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Seelteilstiftung. Die Aussteller haben für das Seelenheil ihrer Eltern und aller anderen verstorbenen Vorfahren ihre halbe Hufe, genannt die Hagelhueb, gelegen in Tegerndorf (Tegerndorff) im Gerichtsbezirk Falkenstein (Valkenstain) in der Pfarrei Flintsbach (Flinspacher phar) mit allen Nutzungen, Zinsen und Rechten das Gotteshaus St. Martin (Sandt...

  • Konrad Rindsmaul, Kirchherr zu Galkweys, stiftet ein ewiges Licht

    SB-MLL A.1464-01-25
    Archivale
    25.01.1464
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Wegen der Vergänglichkeit der Welt und für Hans (Hannsen) Rindsmaul, meinen verstorbenen Vater, meiner Mutter, Erasmus (Erasm) Hans (Hannsen), meinem Bruder und alle meine Vorfahren und für sich selbst stiftet der Aussteller ein ewiges Licht in der Kirche zu Galckweys mit wissen und willen der...

  • Verzinsung des Guts in Seligenthal durch Hans und Margarete Thurmer an den Stift St. Egidius und Erhard in Schmalkalden

    SB-MLL A.1464-02-27
    Archivale
    27.02.1464
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zinsbrief. Die Aussteller verkaufen anderthalb Schock (geschog) Groschen Schmalkaldener (smalkalder) Währung von ihrem Gut in Seligenthal in Feld und Dorf mit allem Zubehör wie Haus, Acker und Wiese. Das Gut rührt als Lehen von den Priestern Bernhard (Bernharten) Theyn und Albert Sachs/Sachse (Alberten Sachsen), beide...

  • Andreas Schweiger und seine Frau Gutta verkaufen Haus und Grund in Augsburg an Heinrich Zornlin und seine Frau Margarete

    SB-MLL A.1466-04-10
    Archivale
    10.04.1466
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Die Aussteller haben ihr Haus, Hofsach, Garten und gesäß in Augsburg in der St. Georgs Pfarrei (Sant Jorigen pfarr), zwischen den Häusern des alten Gässels und der Diettlin. Das Grundstück grenzt hinten mit dem Garten an Andreas (Anndressen) Frickingers Garten und vorn an die...

  • Verkauf zweier Blechhämmer samt Mühle in Niedern Dietldorf mit den zugehörigen Rechten von Wilhelm Altman an Michel Twechtlar

    SB-MLL A.1466-05-19
    Archivale
    19.05.1466
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat heute im offenen Landgericht zu Kallmünz (Kalmuntz) gesessen hat und da hat Wilhelm (Wilhalm) Altman, Bürger zu Regensburg, durch seinen zugelassenen Vertreter vorgebracht, daß er Michel Tewchtlar verkauft habe zwei Blechhämmer mitsamt der Mühle dabei in Niedern Dietldorf mit allem Zubehör gemäß...

  • Bestätigung der Privilegien des Zisterzienser-Klosters Lützel im Elsass durch Siegmund, Herzog von Tirol

    SB-MLL A.1466-09-01
    Archivale
    01.09.1466
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung der Privilegien des Zisterzienser-Klosters Lützel im Elsass. Datierung: "Montag, sant Egidientag".

  • Übernahme eines Hofes und Gutes in Winterzhofen durch Ulrich Harder

    SB-MLL A.1467-05-07
    Archivale
    07.05.1467
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Kaspar Karg und seine Ehefrau Elisabeth (Elsbet) aus Winterzhofen. Beurkundung der Übernahme eines Erbpachthofes und Gutes in Winterzhofen von Ulrich Harder (Vlrichen Harder), Bürger zu Neuenmarkt (Newenmargkt), samt damit verbundener Pflichten. Dafür werden die Aussteller und ihre Erben dem Harder jährlich zu Sankt Michaels...

  • Ludwig Pfalzgraf bei Rhein bewilligt der Abtei Unteraltaich 30 Pfund Geldes

    SB-MLL A.1467-10-15
    Archivale
    15.10.1467
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bewilligung um der 30 te Denar auf Niederaltaich (Niederalltach). Datierung: "Dienstag nach St. Galli".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur