Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 181 - 190 von 1017
  • Verkaufbrief

    SB-MLL A.1511
    Archivale
    1511
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Schiedsspruch zu einem Streit zwischen Münchner Bürgern und Leonhard, dem Propst der Kirche in Scheftlern wegen einer Mühle

    SB-MLL A.1511-08-23
    Archivale
    23.08.1511
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zwischen Herzog Wilhelms Untertan [Christoph] und den Münchener Bürgern Georg (Görg) Schrenckhanns und Michael (Michel) Starnberger einerseits und Leonhard, Propst der Kirche in Scheftlern sitzt. Da man sich nicht einigen konnte haben Jakob (Jacob) Tanner, Kastner Herzog Wilhelms, andere Grundherren und der Propst von Scheftlern...

  • [Kaiser Maximilian I. …. Der Größlichen Gebäudere]

    SB-MLL A.1512
    Archivale
    1512
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Größlichen Gebäudere[?]

  • Lehensherrlicher Konsens zum Verkauf eines Zinses zu Langenau von Hans Seidlitz von Langenau an Kaspar von Zedlitz

    SB-MLL A.1512-06-24
    Archivale
    24.06.1512
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensherrlicher Konsens zum Verkauf von sechs Mark Groschen jährlichem Zins zu Langenau im Weichbild Lewenberg von Hans Seidlitz von Langenau an Kaspar von Zedlitz. Zeugen sind Melchior Nimptsch und Ernst von Schaffgotsch, Kanzler der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer, Sohn des Ausstellers.

  • Verkauf eines Hofanteils und eines Wiesenanteils von Hen Ulner von Dieburg und seiner Frau an Ulrich Ulner von Dieburg und seine Frau

    SB-MLL A.1513-12-15
    Archivale
    15.12.1513
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller verkaufen ihren Anteil am Hof zu „Dreyß“ (Treis, Treise?) mit allem Zubehör, gereivchtigkeit, Zins, Güter und Renten im Wert von drei Malter Korn Mainzer Maß, drei Gänsen und drei Hühnern gegen 60 Malter Korn sowie einen Anteil an den Wiesen zu Sickenhofen an...

  • Lehenbrief für Bernhard von Hutten über Grundstücke in Dorf und Mark Oberlauringen von Hermann, Graf von Henneberg-Aschach

    SB-MLL A.1514-04-05
    Archivale
    05.04.1514
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnsbrief. Der Aussteller verleiht Bernhard von Hutten (Bernhartenn vom Hüttenn) 22 Hufen und Söldengüter und ein Drittel des Zinses von 28 Äckern Weingarten in Dorf und Mark Oberlauringen (Oberlauringenn) und alle anderen Zinsen, Gülte und Güter, die er dort hat. Erhard (Erhart) Zoller, auch Konrad...

  • Belehnung von Christoph von Zintzendorff mit dem Amt des Erbjägermeister nach dem Tod von Christoph von Toppl durch Kaiser Maximilian I.

    SB-MLL A.1516-02-08
    Archivale
    08.02.1516
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Auf Bitten des Erbjägermeisters Christoph von Toppl, dessen Familie seit Langem im Fürstentum Österreich mit diesem Amt belehnt war, der aber jetzt ihr letzter männlicher Sproß ist, belehnt der Aussteller nach Toppls Ableben dessen Vetter Christoph von Zintzendorff und seine Nachfahren mit dem Amt des...

  • Zehntbüchlein für Siegmund von Auersperg

    SB-MLL A.1516-02-27
    Archivale
    27.02.1516
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zehntbüchlein für Siegmund von Auersperg. Register des Getreide- (?) (Traid) Zehnts zu Burgstall (Purgschtall) samt Zubehör, den Hans und Veit, Herrn von Zelkrüg Herrn Siegmund von Auersperg zu Burgstall (Sigmunden von Awrsperg zw Purgschtall), Ritter, den die Aussteller gemäß einem Wechselbrief heute übergeben haben: 1.)...

  • Kauf des Gutes Buchenthal

    SB-MLL A.1516-06-25
    Archivale
    25.06.1516
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Instrumentum Appellationis. Vidimus des Hans (Hanns) Grunter, Kleriker im Bistum Freising und päpstlicher Notar. Vor dem Notar erschienen ist Hans Buchenthaler zu Buchenthal (Hanns Puechenthaler zu Puechenthal), ein Laie aus dem Bistum Freising und hat erklärt, dass er das Gut Buchenthal von Hans (Hannsen) von...

  • Schuldverschreibung über 50 Gulden

    SB-MLL A.1517-06-10
    Archivale
    10.06.1517
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "des Heiligen Sacramentz avent".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur