Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 1017
  • Oswald und Gudechen von Trohe verkaufen einen einen Gulden jährlich auf ihre Güter

    SB-MLL A.1426-11-17
    Archivale
    17.11.1426
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Oswald (Oswalt) von Trohe (Trahe) und Gudechen, seine Ehefrau. Verkauf eines Guldens jährlich auf Widerkauf auf ihre Güter, nämlich ihren Anteil an den Wiesen hinter der Mühle (weßen hinter der molen) von anderthalb Morgen und einem Morgen Acker (arthagkers) gelegen am Arnsburger Weg (arnspurger...

  • Testament des Cunrat von Friberg, genannt Stubenroch, über eine Hofstatt bei Lenningen

    SB-MLL A.1427-06-15
    Archivale
    15.06.1427
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Dornstag nächst vor vnsers lieben herren Fronlichnams tag".

  • Verkauf eines jährlichen Zinses an die Kirche zu Berching von Hans Heiner und seiner Frau Diemut Smid

    SB-MLL A.1428-11-15
    Archivale
    15.11.1428
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller haben Siegfried Tannhäuser (Seyfrid Tanhauser), Domherrn zu Eichstädt (?) (Eystet) einen rheinischen Gulden Landeswährung jährlichen und ewigen Zins aus ihrer eigenen Wiese, genannt der Clinger (?) in Beilngries (Peillngries) bei dem Hegkpawmen zwischen den zwei Wegen von und nach Pühelkirchen verkauft. Der Zins...

  • Lehenbrief für Melchior und Balthasar von Meckau über das Schloß Kohren samt seinen zugehörigen Dörfern

    SB-MLL A.1429-11-19
    Archivale
    19.11.1429
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Sonabend Sente Elizabeth tage".

  • Rechtsstreit über das Eigentum von Holzkohle zwischen Sebald Schurstab und den Brüdern Ulrich und Berchtold Alt

    SB-MLL A.1431-03-09
    Archivale
    09.03.1431
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor den Ausstellern ist Sebald (Sebalt) Schurstab im Gericht erschienen sowie Andresen im Hof und Jacob Topler. Diese beeideten als geladene Zeugen, dass Ulrich Alt, Bürger zu Neumarkt (Newenmarkt), und sein Bruder Berchtold Alt, Bürger zu Nürnberg, und Anna Lader (Laderin), beider Ahnfrau (Anfrawe) gegen...

  • Auftrag König Sigismunds an die Stadt Nürnberg, die Städte Heydingsfeld und Bernheim zu beschützen

    SB-MLL A.1431-07-09
    Archivale
    09.07.1431
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der König befiehlt als König von Ungarn dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Nürnberg den Schutz der beiden königlichen Städte Heydingsfeld und Bernheim, die ihm Geld gegeben haben, wie andere Briefe beweisen. Der König hat die Städte Nürnberg, Heydingsfeld und Bernheim und ihre Einwohner...

  • Valentin von Astul verkauft einen Zins an Toroben, Simans, Sigmunds und Madalen Irmumlin

    SB-MLL A.1432-04-18
    Archivale
    18.04.1432
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Stiftsbrief. Der Aussteller erklärt als Bevollmächtigter seiner Ehefrau Toroben, und Gewalthaber über die Brüder Simans und Sigmunds, seiner Schwäger und Madalen Irmumlin, des verstorbenen Friedrich (Friderichs) von Akopuden Ehefrau, das die vier genannten Personen, den durch Erbschaft angefallenen Zehnt von Valentin von Astul (Valletein von...

  • Verkauf der Meiselhube in Teising, ein Lehen des Heinrich Grans, an Christian den Reicherspucher

    SB-MLL A.1432-06-09
    Archivale
    09.06.1432
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Datierung: "Geschehen an nachgsten Mantag vor sand Veitz tag".

  • Stift zu Würzburg verkauft Georg Truchsess einen Zehntanteil an einem Hof und See zu Oberlauringen

    SB-MLL A.1436-11-25
    Archivale
    25.11.1436
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Johann (Johanns) [II. von Brunn], Fürstbischof von Würzburg (Wirtzpurg) und sein Kapitel verkaufen den dem Stift gehörenden Teil des Zehnt zu Oberlauringen, den Hof und den See, so wie es der verstorbene Graf Berthold (Berchtolt) von Henneberg (Hennberg) und seine Erben von den verstorbenen Amtsvorgängern...

  • Verkauf des Gutes Palmberg zu Oberflintsbach im Gericht Falkenstein an die Kirche Unserer lieben Frau zu Premberg

    SB-MLL A.1437-07-29
    Archivale
    29.07.1437
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf für sich und seine Erben, insbesondere seinen Bruder Ulrich den Sulczperg, des kleinen Gutes, genannt Palmberg, gelegen zu Oberflintsbach im Gericht Falkenstein an die Kirche Unserer lieben Frau zu Premberg.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur