MENÜ
Einigung und Hauptvertrag.
Teilabschrift von SB-MLL A.1520-12-20a
Zinsverschreibung für Heinrich Stammer zu Wetlitz auf das Einkommen der Dörfer Quenstedt und Seyle. Datierung: "am Montag nach der heilligen drey könig tag".
Verkauf von Zinsen von Johann von Schmidwerk und Elisabeth von Ellenbach, seine Ehefrau, an Johann Hammen, Peter Setteler und Henchin Schnider von Kulz. Datierung: "Mitwoch nach sant Valentins, des heiligenn bischoffs dag".
Verkauf der Einkünfte aus Amt und Dorf Voigtstedt (Voykstedt) an das Domkapitel zu Merseburg. 30 Gulden jährlicher Zins für 500 Gulden Darlehen. Datierung: "am dinstage nach Michaelis".
Während die Ausstellerin allen ihren Kindern ein Heiratsgut versprochen und ausbezahlt hat, hat ihr Sohn Lienhard (Lienharten), bisher weder väterliches noch mütterliches Gut erhalten. Wegen ihres Gewissens, weil sie allen anderen auch etwas gegeben hat und aus mütterlicher Pflicht gibt ihm die Ausstellerin einen von...
Schlichtungsbrief. Ludwig von Pientzenaw zu Wildenholtzen, Hofmarschall, Dr. utr. Thomas (Thoman) Ruedolf, Kanzler, Cristoph (Christoff) von Paulstorff zur Khürn, Oberrichter zu Landshut und Georg (Georig) Puecher zu Walckersaich, Räte der Brüder Wilhelm und Ludwig, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzöge in Bayern. Zwischen Georg (Georigen) und Wolfgang...
Vor den Ausstellern erschienen sind Melchior Schwarczemberger, Stadtschreiber und Besitzer des Hauses "Zum Schwalbecher", einerseits, und Konrad (Conradt) von Geylhusen, Besitzer der Häuser "Zu der Erle" und "Zu der Schmitten", andererseits, und haben mitgeteilt, dass Melchior im Haus "Zum Schwalbecher" einen Neubau machen wolle, der...
Vor dem Aussteller sind erschienen Heinrich (Hinrick) Wyschman und Katie, seine Ehefrau, Bürger zu Drenstennorde, und haben an Johann Dyckmann, Priester und Inhaber des Briefes, sechs gute, schwere onerlendessche rheinische Gulden Rente für 120 rheinische Gulden verkauft. Datierung: "vp Sunte Michaelis avent Archangeli".
Der Aussteller hat von Stefan (Steffan) Sthurenbrandt aus Entringen ein Darlehen von 30 Gulden Landeswährung gegen anderthalb Gulden jährlichen Zins erhalten. Als Sicherheit dienen des Ausstellers Haus und Hof in Entringen am Berg zwischen den Höfen von Hans Hailfinger und Hans (Hanns) Haffner. Von jenen...