Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (68)
  • Sammlungsbestände (68)

Bestände

  • Sammlung Müller (68)

Serien

  • alle (204)
  • Sammlung Müller (68)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (68)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (68)

Akteure

  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)

Orte

  • Aibling <Deutschland> (1)
  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (1)
  • Blieskastel <Deutschland> (1)
  • Bremen <Deutschland> (2)
  • Eisleben <Deutschland> (2)
  • Flachstöckheim <Deutschland> (1)
  • Gadenstedt <Deutschland> (1)
  • Głogów (deutsch Glogau) <Polen> (1)
  • Gotha <Deutschland> (1)
  • Graz <Österreich> (1)
  • Halberstadt <Deutschland> (2)
  • Hamburg <Deutschland> (1)
  • Leibnitz <Österreich> (4)
  • Mainz <Deutschland> (5)
  • Martinsburg in Mainz <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (3)
  • Wien <Österreich> (4)
  • Wrocław (deutsch Breslau) <Polen> (2)
  • Xanten <Deutschland> (2)
No result

Themen

  • Handwerk (1)

Umfang

  • alle (68)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (68)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 68 von 68
  • Verkauf eines Besitzes in Gösting mit Bergrecht, Weingarten und Holz von Dr. Anton von Osmerz an Johann Joseph Dillinger

    SB-MLL A.1747-10-10
    Archivale
    10.10.1747
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Grundherrlicher Konsens zum Verkauf eines umfangreichen Besitzes in Gösting mit Bergrecht, Weingarten und Holz von Dr. Anton (Antoni) von Osmerz an Johann Joseph Dillinger (?).

  • Belehnung des preußischen Prinzen August Ferdinand durch Heinrich Paul Franz II. mit dem Rittergut der Familie von Bose in Steuden

    SB-MLL A.1747-11-01
    Archivale
    01.11.1747
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. Mannlehen. Der Aussteller hat den preußischen Prinzen August Ferdinand, mit dem Rittergut der Familie von Bose (Bosse) in Steuden gekauft hat, am heutigen Datum als Manngut belehnt. Das Mann- und Ritterlehen umfasst Haus, Hof und den daran gelegenen Garten, zwei Gärten im Dorf...

  • Geburtsbrief für Johann Georg Antreich

    SB-MLL A.1748-01-11
    Archivale
    11.01.1748
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bürgermeister und Rat des Liechtensteinischen Marktes Poystorff in Österreich unter der Enns

  • Übergabe des Guts Doberschütz als Erbe an Johanna Margarete Reuß im Stadtgericht Dresden

    SB-MLL A.1748-02-07
    Archivale
    07.02.1748
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Im Oberamt in der Lehns-Kurie der Markgrafschaft Oberlausitz erfolgte die Besitzeinweisung der Johanna Margaretha, verw. Gräfin von Reder, geborene Gräfin Reuss (Reußin), Gräfin und Frau zu Plauen auf Nieder-Burigk. Hierzu ist Hans Karl (Hanns Carln) von Menzrathauf Mahchwiz, sächsischer Oberstleutnant, als Lehns-Kurator eingesetzt worden und...

  • Kaiser Karl VII. belehnt Johann Georg Friedrich Knebl mit zwei Höfen in Weyerschnaidtbach

    SB-MLL A.1748-03-13
    Archivale
    13.03.1748
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Kurfürst Maximilian III. von Bayern. Der verstorbene Karl VII., Kaiser und Vater des Ausstellers, hatte als Kurfürst von Bayern Johann Georg Friedrich (Friderich) Knebl, erst brandenburg-ansbachschen (onolzbachschen) Rat, dann gräflich oettingscher (öettingscher) geheimer Rat und Kanzler in Wallenstein, diesem selbst und als Lehnsträger für...

  • Lehrbrief für Johann Heinrich Wohlgemuth

    SB-MLL A.1748-05-17
    Archivale
    17.05.1748
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief für Johann Heinrich Wohlgemuth.

  • Übergabebrief des Leonhard Heindl für seine Tochter Ursula

    SB-MLL A.1749-01-23
    Archivale
    23.01.1749
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Übergabebrief.

  • Lehenbrief für Johann Hugo von Wiltberg über das Haus Faitzberg

    SB-MLL A.1749-07-29
    Archivale
    29.07.1749
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur