Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (350)
  • Sammlungsbestände (350)

Bestände

  • Urkunden (350)

Serien

  • alle (1035)
  • Urkunden 16. Jh. (325)
  • Urkunden 1525-1549 (320)
  • Urkunden 19. Jh. (10)
  • Urkunden 20. Jh. (5)
  • Urkunden 1500-1524 (4)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (3)
  • Urkunden 15. Jh. (3)
  • Urkunden 17. Jh. (2)
  • Urkunden 18. Jh. (2)
  • Urkunden 1480-1499 (2)
  • Urkunden 1750-1799 (2)
  • Urkunden 0900-1299 (1)
  • Urkunden 1300-1349 (1)
  • Urkunden 1375-1399 (1)
  • Urkunden 1400-1419 (1)
  • Urkunden 1600-1649 (1)
  • Urkunden 1650-1699 (1)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (1)
  • (-) Urkundensammlung (SB-URO) (350)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Börner, Johann Daniel (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Germanisches Nationalmuseum. Gelehrtenausschuss (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Johannes, Augsburg, Bischof (1)
  • Johannes XXII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Kopp, Joseph Eutychius (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Nodgerie zu Pfefferkorn, Plato (7)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Raron, Wilhelm (1)
  • Rutt, Carl Dirichson von (1)
  • Sigewin, Köln, Erzbischof (1)
  • Sulzer, Hans (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Avignon <Frankreich> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Leer (Ostfriesland) <Deutschland> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • New York <USA> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Salzburg <Österreich> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Sète <Frankreich> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Washington D.C. <USA> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (7)
  • Weltausstellung Brüssel 1935 (1)
  • Weltausstellungen (1)

Umfang

  • alle (350)
  • (-) 1 Urkunde (350)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 350
  • 40-jährige Mitgliedschaft von Ulrike Rufa im Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Nürnberg-Nord

    SB-URO Pap 1992-11-29
    Archivale
    29.11.1992
    1 Urkunde
    Urkunden

    Beteiligt: Touristenverein "Die Naturfreunde"

  • Kaiser Heinrich IV. bestätigt den Bürgern Pisas die Rechte ihrer Stadt

    SB-URO Perg 1081
    Archivale
    1081
    1 Urkunde
    Urkunden

    Kopie. Die erste Zeile mit Elongata. Signum des Kaisers. Kanzlerrekognition: Burchardus, cancellarius vice ... vini archicancellarii recognovi. (Stumpf, Reichskanzler Nr. 2836 gibt die Kanzlerrekognition so an: Burchardus canc. vic. Sigerini (sic) archicanc. Der Erzkanzler hieß Sigewinus, s. Bresslau, Urkundenlehre, S. 351.) Drei, die etwa gleichzeitige...

  • Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Martinskirche in Halberstadt

    SB-URO Perg 1334-11-10
    Archivale
    10.11.1334
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sechzehn in Avignon anwesende Bischöfe erteilen allen denen, welche an den näher bezeichneten Festtagen die St. Martinskirche in Halberstadt besuchen, einen Ablass von 40 Tagen.

    Die Bischöfe Gorzias von Belluno-Feltre (Feltrensis et Beluensis), Johannes von Terralba (Terrealbensis), Alamannus von Soana (Suanensis), Jordanus von Bobbio (Bobiensis)...

  • Notariatsinstrument ausgestellt in Naters

    SB-URO Perg 1394-03-10
    Archivale
    10.03.1394
    1 Urkunde
    Urkunden

    Mit Anhang, angeheftet durch Pressel, ausgestellt von Wilhelm de Rarogina, Bischof von Sitten.

  • Streitigkeiten wegen des Seelhauses zu Vils für die Vormünder von Peters von Hohnegks Kindern und Hans Springer

    SB-URO Perg 1484-03-12
    Archivale
    12.03.1484
    1 Urkunde
    Urkunden

    2 Exemplare. Johannes Bischof zu Augsburg und seine Räthe ertheilen in der Streitsache zwischen Rudolf von Hoehnegk zu Vilsegk, Wolfen von Schwangow und Hanns Walthern Stadtman zu Vils als Vormünder Peters von Hohnegk sel. Kinder und Hans Springers Pflegers zu Tragenstein wegen des von letzteren...

  • Spruchbrief des Kardinals Christoph in der Streitsache des Christoph und Wolfgang der Wardtperger am Wardtperg

    SB-URO Perg 1500x1600d
    Archivale
    1539x1578
    1 Urkunde
    Urkunden

    Spruchbrief des Kardinals Christoph, Bischof zu Trient und Administrator zu Brixen, in der Streitsache des Christoph und Wolfgang der Wardtperger am Wardtperg.

    Fragmentarischen Überlieferung einer Pergamenturkunde.

  • Indulgenzbrief (Prunksupplik) für Anton Tetzel d.Ä. an Papst Leo X.

    SB-URO Perg 1513x1521
    Archivale
    1515-1516
    1 Urkunde
    Urkunden

    Aus dem Begleitband zur Ausstellung »Bilderpracht und Seelenheil« [Urkundenbeschreibung von Veronica Dell’Agostino & Andreas Zajic]:

    »Rom, ohne Datum [zwischen ca. Januar 1515 und ca. Mai 1516]

    Kardinal Pietro Accolti bewilligt als päpstlicher Referendar die von Anthoni Tetzel d.Ä., dessen Sohn Jobst, zwei weiteren Klerikern sowie...

  • Von König Sigmund I. aus Köln an Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen

    SB-URO Perg 1524-03-12
    Archivale
    12.03.1524
    1 Urkunde
    Urkunden

    Brief von König Sigmund I. von Köln an Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen, worin die Schenkungsurkunde Herzogs Konrad von Krakau und Lentschitza genannt wird. [Eine Person Matthias Dezrinitza, Bischof von Rügen, ist gegenwärtig nicht identifzierbar. Bis 1537 scheint das Bistum Roskilde für Rügen zuständig gewesen...

  • Konfirmationsurkunde des Erzherzogs Ferdinand von Österreich für die Kultschmiede über ihre Privilegien

    SB-URO Perg 1524-04-20
    Archivale
    20.04.1524
    1 Urkunde
    Urkunden

    Ferdinand, Erzherzog von Österreich, beurkundet, dass die Meister des Handwerks der Kult- und Kupferschmeide als seine Herrschaften Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel vor ihm erschienen und um Konfirmation ihrer Privilegien wie sie solche von Pfalzgraf Ludwig bei Rhein erhalten und vor seinem Ableben Kaiser Maximillian gebeten haben...

  • Gerichtsbrief über Kunz Schusters Kauf der Eigenschaft und des Eigenzinses seines Hauses

    SB-URO Perg 1526-10-19
    Archivale
    19.10.1526
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans von Obernitz, Ritter, Schultheiß zu Nürnberg und die Schöffen daselbst beurkunden, dass Caspar Busch als Pfleger der gemeinen großen Almhaus der Stadt Nürnberg erklärt habe, dass Kunz Schuster, Taschner daselbst, die Eigenschaft seiner Behausung bei Sankt Sebald Schule, nebst neun Gulden jährlichen Eigenzins, welche...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur