MENÜ
Leupolt, Herzog von Österreich, beurkundet, dass er Pertlein dem Lunczer und seinen Erben den Zoll von dem in Tirol eingeführt werdenden Vieh auf 2 Jahre zu je 300 Mark Berner verpachtet habe mit der Bedingung, ihm im Falle eines Krieges etwaigen Schaden zu ersetzen. Siegler...
Marquart Loter von Weinfels und Katrey, seine Ehefrau, verkaufen ihrem Schwager Kaspar dem Swepferman, Salmey, seiner Ehefrau, und all ihren Erben den Zehnten zu Pernloch mit allen Ehren, Nutzen und Rechten, der von dem Fridrich von Haydek zu Lehen geht, um 300 Pfund Haller Nürnberger...
Datierung: "in villa Ronconi ... vigesimoquinto exeunte mensis Aprilis".
Vlrich der Werdiger von Waerde ab Vilanders und Alhait, seine Ehefrau, geben der Frau Margret, Äbtissin des Klosters Sueneburch, die Baurechte des Hofes zu Waerde auf für ein freies lediges Gut, und bitten sie, dieselben ihrem Sohn Ekhart zu verleihen. Im Fall dieselben durch einen...
Jacob der Chripp, Bürger zu Hall, beurkundet, dass er sich, seinen Schwiegereltern dem erbaren Chuonrat dem Paemchircher und Frau Diemut seiner Hausfrau gegeben, in betreff der sechs Marikch, die sie ihm zu ihrer Tochter Marggrete zu Heimsteuer gegeben und auf verschiedene Güter angewiesen haben, aus...
Sie bestimmen, dass falls sie einmal eine verfallene Buße zu entrichten sich weigern sollten, der Hauptmann zu Steyer oder der Stadtrichter zu Judenburg sie hierzu anhalten soll. Siegler: Aussteller. Datierung: "... geben nach Christi gepurd drewczehen hvndert iar darnach in dem czway vnd achzigsten iar...
Die Alderleute der Goldschmiede und das Goldschmiedeamt zu dem Sunde beurkunden den Alderleuten der Goldschmiede und ihrem Amt zu Köln, dass Mathias Hazenkamp sein "Dyng" mit ihnen als ein unberüchtigter und biederer Knecht in allen den Punkten, die in dem offenen, von Hughelt Beere, einem...
Chunrat von Vilanders von Bradell, anstatt des Dechants, und das Kapitel zu Brichsen verleihen Hansen dem Stadtrichter daselbst die Baurechte auf ihrem Maierhof in der Runkad zu Brichsen. Siegler: Kapitel zu Brixen. Datierung: "an s. Ambrosien tag".
Paldesar, Caspar von Andrians Sohn, beurkundet, dass er Hainer von Lugdach und seinem Bruder Hans für sie selbst und ihre Mutter Angnesen das Viertel eines halben Hofs in Phunders gegen Güter zu Hagnach und an der Egerde unter üblicher Gewährschaft übergeben habe. Siegler: Paldesar von...
Gerichtsbrief des Schultheiß Heinrich Geuder zu Nürnberg über den von Conrad von Seckendorf geschehenen Verkauf eines Gutes in Bechhofen an Heinrich Rummel.