MENÜ
Siegler: Aussteller.
• Paul der Röck von Prauneck beurkundet, dass er seinem Schwager Paulsen dem Porger zu Jnchingen, seinen vierten Teil an der Mühle zu Geren um 30 Pfund Berner unter der üblichen Gewährleistung verkauft habe • Siegler: Aussteller. Zeugen: Niklaus der Jächle von Stegen, Hainreich sein...
Lienhart und Alhait, seine Ehefrau, verkaufen mit Zustimmung der Frau Margrete, Äbtissin zu Sunburg, an Genewein und seine Ehefrau Preyde ihre Baurechte auf dem Gut zu Lerchach, gelegen zu Unter Moy ob Pach, mit allen Rechten und Nutzungen um 20 Pfund Berner guter Meraner Münze...
Datierung: "drewzehen hundert jar und in dem sechs und sibentzigisten jar, des mitichen nach sand Veitz tag."
Chunrad der Haemerle und Albrecht, sein Bruder, Bürger zu Brixen, verkaufen mit Zustimmung ihrer Ehefrauen Metze und Weirat, als rechtes Eigen 10 Pfund Berner, nämlich 4 Pfund aus dem Haus und der Hofstatt weiland Liebharts des Chramers, 4 Pfund aus der Engelweizzin Haus, und 2...
Gottschalk Laur, Dompropst von Brixen, bezeugt einen Brief Bischof Brunos von Brixen über die Stiftung einer Gült der Vorfahren des Ulrich Meier aus Lüsen an den Brixner Dom. Gotschalich Laür, Dompropst zu Brichsen, beurkundet, dass ihm wohl bekannt sei, dass die Vorfahren des alten obern...
Hans der Alpfhrawner (sic) zu Stertzing und Cret, seine Ehefrau, verkaufen eine Hofstatt bei Sand Margreten Kirche und ein Gärtchen an Chunrat den Vasnacht, Bürger zu Stertzing um 18 Pfund Berner Meraner Münze und leisten ihm Gewährschaft.
Siegler: Hainrich der Clainger zu Stertzing
Zeugen: Chunrat...
Hans der Schreiber zu Sterzing, Gerhab des Hofes zu Tumburch, und Peter Newfarer, Erbe desselben Hofes, vertauschen mit Konsens der Frau Alhaid von Tumburch an die Deutschherren des Deutschen Hauses zu Sterzing, nämlich Wolf von Züllenhart, Landkomtur im Gebirg und der Ballei zu Botzen, Fridreich...