MENÜ
Leivtel von Lewben, Bürger zu Hall und Margret seine ehlige Wirtin, beurkunden, dass sie von Heinrich dem Pernekker 11 Pfd. Perner Gelts von der nächsten Weihnacht an auf 2 Jahre gekauft haben. Nach dieser Zeit kann die genannte Summe für eine Zahlung von 10 Mark...
Ziprian von Vilanders, Taegen von Vilanders Sohn, beurkundet, dass er das Gut Haslach, gelegen zu Nidervaern in Sand Joergen Mulgray, welches Chunrat der Chumerle als Lehen hatte, als vollständiges Eigen übergeben habe. Siegler: Aussteller. Zeugen: Eichart von Vilanders genannt von Trosp.ch, Herr Kaspar von Gufidawn...
Fritz Ofenhuser zu Herken wohnhaft und Katharina seine Frau, bekennen, dass sie mit Chuntz Ysenmanger zu Herken, wegen aller Erb- und sonstigen Streitigkeiten nach Empfang einer Zahlung von 80 Pfund Heller Nördlinger Münze verglichen sind. Siegler: Heinrich Ölhafen und Ulrich Einkorn, Geschworene des Rates zu...
Herzog Leopold von Österreich verleiht die ihm von Peterman von Iltschich aufgebene Burg von Iltschich und das Setzlehn zu Eusichsheim die Petermann von Iltschich allein inne gehabt hatte, auf dessen Bitte demselben, seinem Oheim Ludman Schaler und seinen Brüdern Adelberg und Hans Ludwig, Söhnen Heinemans...
Ottel der Chrotendorffer und seine Ehefrau verkaufen 3 Huben, die gelegen sind an dem "Ludwig", des Strvmpher Hub, worauf Nycla gesessen ist, des Chagelnichk Hub, worauf Jensel sitzt und des Cupiczel Hub, worauf Jensel sitzt um 2 Mark Herrengilt und zwei und dreißig Pfennig mit...
Peter, Priester, Liebhart des Chramers Sohn von Prichsen, verkauft mit Zustimmung seiner Stiefmutter Gottliebe 2 Pfd. Gelds jährlichen Zinses aus seinem Haus und seiner Hofstatt ob dem Altenmarcht an der Traten gelegen, einerseits an das Haus seiner Stiefmutter, andererseits an das des Zinkken stoßend, an...
Giesel die Schrotterin, des seligen Ulreich Schrott Wittib von Sterzing, beurkundet, dass sie alle ihre Rechte an ein Zinsgut des Deutschen Hauses zu Sterzing, wovon ein "Aengerl" gelegen ist bei Vallerpach und zwar "leiten" vor Nittermul bei des Strawn Gut und an zwei Höfe, die...
Chunrat der Chienperger, Hannes der Taenschel von Sistuns und Eberhart von Peraloch bezeugen, dass sie Heinrich dem Mair von Albains 15 ½ Mark Berner an "pawrechten" (Pachtgulden) zu Perlach schulden und versprechen die Schuld in angegebenen Raten und Fristen zu zahlen und verpfänden sie eingehende...
Meinhart, des sel. Chemperleins Sohn von Zelle, verkauft an Herrn Hainrich den Meussenreuter von Welsperch einen "Staincheller" und zwei Häuser dabei, eine Hofstätte, einen Garten, mehrere Grundstücke und einen Zehnten zu Plan um 32 Mark Berner guter Meraner Münze, und leistet Gewährschaft für die Kaufobjekte...
Ulrich und Hans, Pauls des Preigen sel. Söhne, und ihre Mutter Katrein die Raesnerin werden durch Herrn Jacob von Vilanders, Hauptmann des Gotteshauses von Prixen, und Niklas den Tobhan von Raesen um alle gegenseitige Erbansprüche verteidnigt. Siegler: Jacob von Vilanders, Niklaus der Tobhan. Zeugen: Hainrich...