MENÜ
Dyemut, Nicleins selig Ehefrau, von Türneretsch aus Enewerges, verkauft unter Zustimmung ihrer Söhne Symon und Peter und Steffen und Niclein und ihrer seligen Tochter Alhait Kind, welche die Ehefrau des Arnolt Chunig selig war, an Dominig von Colacz aus Enewerges das Nidergut zu Colacz um...
Jacob von Tyrol an der Gassen und Ursse seine Wirtin beurkunden, dass sie mit Zustimmung ihres Schwagers Hermann von Las und seiner Wirtin Alhait an die Frau Elspet, des sel. Herrn Heinrichs Ritters Laidolfes Wirtin von Schwaben, und Anna ihrer Tochter den Mairhof zu Cher...
Ciprian von Vilanders verspricht dem Hans Engelmar von Vilanders, seinem Schwager, das Fuder Weingeld Brichsener Maz aus dem Hof zu Framme, gelegen in Sand Geneweins Mulgrey zu Säwpach, den der vorgenannte Hans um 40 Mark Perner von ihm gekauft hat, zu sichern, sofern der bezeichnete...
Brun von Mansfeld, Landkomtur des Deutschordens in Sachsen, und Hans von Dedessen, Hauskomtur zu Loccum, bekennen von Jorden Stapel und von Heneke Reinek 30 Mark empfangen zu haben. Von diesen soll jährlich Brot aus 2 Scheffeln Korn an die Armen verteilt werden in dem Hof...
Hans an der Traten und seine Frau Engelweis beurkunden, dass sie 4 Pfd. Gelts aus ihrem Haus und Hof an Herrn Hainreich den Hämerlein für 7 Mark Perner guter und gäber Meraner Münz, zahlbar zu Lichtmess oder 14 Tage danach verkauft haben. Die genannten Grundstücke...
Jacob der Bek von Aiterwang und seine Wirtin Elsbert verkaufen ihr Vierteil zu Aiterwang, ihren gegenwärtigen Sitz, welches zu Lehen geht vom Gotshaus zu Raitenbuoch an Conrad Colmann zu Aiterwang und seiner Frau Willun für 30 Mark und 4 Pfund guter und gäber Meraner Müncz...
Johann der Zenger vom Tannstein, seine Frau und seine Erben bekennen, dass sie sich mit ihrem Oheim Herrn Heinrich dem Wilbrant, Comendur zu St. Giligen zu Regensburg, um die 500 Pfd. Heller, an welche sie wegen des Lehens zu Greding Ansprach gehabt haben, verzichtet haben...
Niklaus, Spitaler des hl. Kreuzes zu Brixen und des Herrn Bischofs Johann Vikar, beurkundet, dass Berthold der Amman aus Vellen gegen Galle, Bürger zu Brixen, wegen Forderung auf einen Zehnt geklagt habe. Die Forderung betraf ein Zehntgelt, welches auf Äckern und Wiesen zu Gruben haftet...
Heinreich von Dyetenhaim von Chlausen, Bürger zu Brichsen, verkauft mit Zustimmung seiner Frau Agnese seinen Hof zu Millaun in Sand Johans Mulgrey, genannt Almadetsch, der ihm jährlich 3 Mutt Roggen, 2 Mutt Gerste und 3 Pfd. guter Meraner Münz zinst, mit allem Zubehör an Herrn...