MENÜ
Nyklaus der Smit aus dem Alte. Mart zu Prichsen und Dorothe, seine Ehefrau, bekennen, dass ihnen Hainreich aus dem alten Mart, Johannes an der Hofstat, Zachreys, Gotschalch, Hainrich an dem Griezze und Lienhart der Zinzing., Chorherrn zu Unserer Frauen zu P.chsen, die Baurechte an einer...
Hermann von Ems und Elsbeth seine Tochter bezeugen, dass sie ihren "der am First" genannten Weingarten und alle ihre liegenden Güter zu Ems dem Ritter Ulrich von Ems für 70 Pfund Pfennige Konstanzer Währung verkauft und dann von ihm als Lehen genommen haben gegen einen...
Schultheiß und Richter zu (Schwäbisch) Gmünd bezeugen, dass Katharine, Tochter des von Hall, Witwe Ulrich Kellners, zur Deckung der Schulden ihres †Mannes dem Johann Imhoff für 15 ½ Pfund Heller 1 Pfund von ihrem zu Gmünd an der Gasse bei den Barfüßern gelegenen, Johann Kurtze...
Melchior, Purger zu Brichsen, beurkundet, dass er mit Wort und Willen seiner Hausfrau Angnes dem erbaren Mann Gotschalch dem Tschetscher, Bürger zu Brichsen und Petlein dessen Hausfrau die Zinsgüter von dem Zehnter, der da gelegen ist auf Brixner Feld an der Chreutzstrazzen aus Äckern und...
Hans der Rössler, Purger zu Chlausen, beurkundet für sich und alle seine Erben, dass er mit dem Rat seiner Freunde, sein zu Chlausen in der Stadt gelegenes Haus und eine Badestube an der Eysach Herrn Eberlein von Gufidaewn und dessen Erben um 30 Mark Perner...
Chunrad Attenuelder zu Ohausen unter Hirsperg gesessen beurkundet für sich und seine eheliche Wirtin und ihre beiderseitigen Erben, dass die Ansprüche, welche er gegen seinen lieben Schwager Haeinreichen den Hernsperger, Bürger zu Weizzenburg, erhoben habt, wegen zweier Güter zu Kesselperg gelegen, die nunmehr durch einen...
Die Schöffen zu Breslow beurkunden, dass vor ihnen, Jacoben von Opol, Petzen Swarczen, Pecze Rulken, Hanken Budissin, Henlin von Glogow, Domniken Rudgern Cracz, Niclos Gotken, Nenkerin von Lemberg, Hanken Tylen vnd Wynand in der Nwenstat, als Niclos von Lemberg zu Gericht saß, Petir Dytwin in...
Jösle von Reyschoen beurkundet für alle seine Erben, Söhne und Töhcter, dass er dem frumen Manne Vlrich dem Stauder ab dem Kukenperge ob Taisten und allen dessen Söhnen und Töchtern einen Zehnten gelegen zu Reyschoen auf dem Velde um 8 Mark guter Perner Meraner Münze...
Albrecht und Gorige, weilent Ortleins Söhne von Laentzhuet, beurkunden, dass sie für sich und ihren Bruder Chuntzen und ihre Schwester Agnes, welche außerhalb des Landes sind, dem erbaren Mann Hansen weilent des Churtzen Sohn von Lantzhuet und an Elspeten seine Hausfrau, um 13 ½ Mark...
Friderich von Gottes Gnaden Burggraf zu Nürnberg beurkundet, dass vor ihn gekommen sei, sein lieber Getreuer Heinrich von Wenkheim, Ritter, und um den Hof Ekenhofen gebeten habe, der ihm von seinem Sweher Albrecht Spise seligen angefallen sei, so zwar, dass er, der Burggraf, dieses sine...