MENÜ
(Margret?) Maier Jacobes Tochter von Tschefes beurkundet, dass sie mit Jostes ihres Wirts und ihres vorgenannten Vaters Wort und Willen, Goergen von Mareit, weiland seligen Cunr. Sohn ab dem Chelre, ihr Haus und Hofstat gelegen zu Mareit, nebst mehreren dazu gehörigen Stücken, um 45 Mark...
Der Inhalt: 1. zum freien Junkerrecht des Klosters am Salzsieden (herzogl.!) zu Hallstadt (Halstat): der Verweser des Stifts daselbst soll wöchentlich 60 Fuder "gedörrtes" Salz verkaufen dürfen, 2. die Weine, die das Stift ausschenkt auf all seinen Höfen und Tafernen in Österreich und Steyer sollen...
Enthält Urkunde 1355 April 5, Konfirmation des römischen Königs Karl IV. über eine Schenkung von zwei Judenhäusern in Nürnberg an Ulrich Stromer von Nürnberg.
Lienhart der Schaerff, Bürger zu Prichsen, beurkundet, dass er, wegen ehehafter nötiger Gült, zu deren Zahlung er sich mit Agnes, seiner verstorbenen Hausfrau, verbindlich gemacht hatte, nunmehr mit dem Rat seiner Freunde und um größeren Schaden von sich und seinen Kindern abzuwenden, dem erbaren Mann...
Heinrich Truchseß (Truchsezz) von Rotenbach genannt beurkundet, dass Chonrat Jordan, Bürger zu Nürnberg, vor ihn gekommen sei und bekannt habe, dass er das Gut zu Steinbach (bei Burgthann?) gelegen, auf dem der Graw sitzt, und welches von ihm, dem Truchsessen zu Lehen geht, an Herman...
Abschrift. Rudolf der Vierde von Gottes Gnaden Phallentz, Ertzherzog zu Oesterreich, zu Steyr, zu Kernden, Fürst zu Swaben und zu Elsazzen, Herr zu Krayn, auf der March und zu Partnaw und des hl. röm. Reichs oberster Jägermeister, eröffnet manniglich, dass er die Gewohnheit, vermöge welcher...
Raynolt von Luchtach beurkundet für sich und seine Erben, dass er Agnesen, seines Bruders Hainreichs Wittwe 2 lb. Perner und 3 Zwaintziger Geldes auf dem Ansidel zu Luchtach und auf dem Gut, das der Chofler baut in Reunn gelegen 3 lb. Perner Geltes und auf...
Steffan der Swab beurkundet für sich und seine Hausfrau und alle Erben, dass sie ihr Leibgeding auf dem Gut zu Aew gelegen in dem Puchlach, den Gottshäusern Unser Frauen zu St. Johanskirchen, St. Andreas zu Chitzpuhel, St. Gilgen in dem Raewt und St. Maria Magdalena...
Peter, des Dompropst Johanns Bruder, und Maechtild seine Frau, beurkunden, dass Hainreich Gerhard, Bürger zu Brichsen, als ein rechter Gerhab Rechnung abgelegt habe über alle von ihren Eltern bzw. Schwiegereltern Hainreich von Velturns und Alhait ererbten Gütern und dass er ihnen gar nichts mehr schuldig...
Machart von Ternperg, Jans sein Sohn, Dietreich der Zauchinger, Stephan der Haesib in dem Tall beurkunden, dass sie wegen der Vanchnuzz des genannten Marcharts Sohn Laeutwein den Bürgern zu Ens und dem Ulrich Sleuffer Gewähr leisten. Siegler: Dietreich der Zauchinger, Stephan der Haesib, Ottakchar von...