MENÜ
Chunrat der Spitznagel und Nicle weilent des seligen Otten des Geschuerren Sun von Erenburch, beurkunden für alle ihre Erben, Söhne und Töchter, dass sie mit Arnolt des Chuengleins, des Vetters des Nicle, Wort und Willen dem erbaren Mann Hainreich dem Stuchen und allen dessen Erben...
Friedrich und Chünrad, Prüd. von Oüsenstain, Marschelch in Kernden und ihre Erben beurkunden, dass sie dem erbarn Mann Hansen von Stall zu der Zeit Purg.f zu Hevnvels und seiner Swester sünen Georglein und Nyclein (oder wem er es schafft oder geit) verkauft haben die Leut...
Her Lodewich Domhere to der Nuenborch vnn Wolter iunchere brodere ghe heten van Dorstad beurkunden, dass Hannes von Vimmelse und Clawus dessen Bruder, von den vier Höfen, welche sie von ihnen auf dem Feld zu Vekkenstidde zu Lehen haben, dem Dekan und den Kanonikern des...
Johannes, Pfarrer zu St. Laurentzen, Hainr. zu den Zeiten Pfarrer zu Brichsen, Hainr. ab dem alten Markt, Johannes von Halle, Zachreis Pfarrer zu Puech und Gotschalk Pfarrer zu Prutsch, Chorherren zu unser Frauen zu Brichsen, beurkunden, dass sie ihr Haus, Hofstatt und Garten gelegen an...
Schench von Hawspach und alle seine Erben beurkunden, dass sie dem Gotshaus zu Prunne bei Lewbeinsdorf die Eigenschaft det dritthalb Pfd. und 30 Pfennig zu Taetendorf in der Hagenaw auf Überlent, die Jans der Richdmarl von ihm zu Lehen hatte gegeben hatte und nach Landes...
Peter weilent Ruedegers Sohn ab Platz und Alihait und Preide seine Schwestern, die letztere, die noch nicht zu ihren Jahren gekommen ist unter Bürgschaft des Andre ab Chospneit, beurkunden, dass sie Chuenrat dem Platzer und Gedraut seiner Hausfrau, einen Hof gelegen auf Platz, der Herren...
Coinrad de Eldere und Coinrad dessen Sohn von Gottes Gnaden Grafen zu Wernigerode, beurkunden, dass sie sich mit dem Rat ihrer Stadt Wernigerode verständigt haben wegen der Gült (ghulde) von 10 löthiger Mark Goldes, die sie dem Kapitel auf dem St. Petersberge bei Goslar (Goslere)...
Jost der Fulein beurkundet, dass er seinem Schwager Georg (Goergen) Richter zu Welsperch und seiner Wirtin Margreten und deren Erben, Söhnen und Töchtern, vier Güter um 74 Mark Pfenninge Meraner Münze unter üblicher Gewährleistung verkauft habe. Die Güter sind: ein Hof gelegen ze avzzeristes dorfes...
Angenes die Kirßmeyerin beurkundet für sich und ihre Töchter Angenes und Elspet und Niklaus der Jochle, ihr Eidam, für sich und seine Hausfrau Katreine, dass sie dem erbaren Knecht Johans dem Stillen von Tschetsch und dessen Erben, ihre halbe Hub zu Tschelingen gelegen mit Haus...
Pericht die weilen Dyetmaren den Gundler gehabt, dem got genade, und Jacob ihr Wirt der Muller gesezzen an dem Weyer und alle ihre Erben beurkundet, dass sie mit gutem Willen des genannten Jacob verkauft habe ihre rechte Morgengabe (von Dyetmar) eine Wiese gelegen bei Weyern...