MENÜ
Chünrat Ernst beurkundet für sich und seine Erben, dass er um Gottes und unser Frauen Willen seine Hofstatt und Garten, gelegen an der Traten, die er von seinem Oheim Wilhalm von Orlens geerbt hat, den Chorherren in unser Frauenkirche zu Brixen als ein freies lediges...
Hainrich der Spaeukche ab der Traten und Maechtild seine Wirtin beurkunden für sich und ihre Erben, dass ihnen ihre gnädigen Herren, Herr Ruprecht, Herr Johans Pharrer zu Prutsch, Herr Hainr. der Haemerle, Herr Hainrich ab dem alten Markt, Herr Johans der Swab und Herr Johans...
Herzog Erich der Jüngere von Sachsen bezeugt, dass Ritter Ludekinus genannt Scoblake von seinen Einkünften aus dem zur Zeit von Benette Baumeister zu Basedau bewirtschaftetem Gut auf Wiederkauf um 12 Mark Hamburger Denare die seither von den Nonnen zu Reyenbeth besessenen Jahreszins von 1 Mark...
Chuonrat der Zirler, Bürger zu Brixen, und Katrein seine Wirtin, beurkunden, dass sie die 3 Jauchert Ackers und das Stück Weingarten, das gehört in den Hof geheißen Zasserat, der da gelegen ist in der Pfarre zu Kastelrut, in dem eynnag plan genannt, ein Lehen vom...
Christan von Gereute beurkundet, dass er mit Zustimmung Maezzen seiner Hausfrau seinem Herrn Herrn Perchtolt von Gufaun und dessen Erben einen Weingarten, verschiedene Zehnten und ein Gut zu Pederschoel um 74 Mark gewöhnlicher Meraner Münze verkauft habe. Der Weingarten ist gelegen an Russikher Pach und...
Perchtolt von Gufdavn, Nykel von Albeins, Hainrich der Heuzze und Johannes Peter Praustes Sohn beurkunden, dass Albrecht der Newmburger eine Klage und Ansprüche erhoben habe, wegen der Heimsteuer und Fertigung seiner Hauswirtin Frau Agnes, gegen ihre Mutter Frau Clara von Reyschoen und gegen ihren (deren)...
Velreich und Nykel weilent Vlreichs Söhne von Hofstet in Pragx (Prags) beurkunden, dass sie ein Guetel in Prax, geheißen in dem Tal, mit aller Zugehör an Hern Goergen von Welsperch und Purchart seinen Vetter und deren Erben, Söhne und Töchter, um 50 lb. Perner gewöhnlicher...
Joest der Fuelein von Welsperg beurkundet, dass er seinem lieben Schwager Gorien von Welsperg, seiner Wirtin Margreten und ihren Erben, Söhnen und Töchtern, eine Hube gelegen in Prages und eine Hube abermals in Prages gelegen, eine Hube in Gesiez ob der Kirchen zu St. Maria...
Leutfrid von Sand Johans und Elspet seine Hausfrau und alle ihre Erben beurkunden, dass sie zu einem rechten Satz versatzzt haben vier Äcker in dem Roesenueld vnder dem Varst, dem erbaren Mann Reimlein dem Schreiber zu St. Johans und seiner Hausfrauen und Erben um 17...