MENÜ
Bestätigungsbrief der Schultheißen und der Schöffen der Stadt Nürnberg für Agnes Nützelein zu Nürnberg über die Stiftungen und Vermächtnisse ihres Vaters Friedrich Ebner von den Gütern zu Freienröttenbach und Reichenbach.
Ludwig der Römer, Markgraf von Brandenburg etc., Graf zu Tirol und Görz, überlässt dem Botsch (Boggio) von Florenz die Weinpropstei (praustey) zu Tramin (Traminne) in derselben Weise, wie sie früher Herzog †Konrad von Deck innegehabt hat. Datierung: "Botzen, Suntag nah sant Michels tag".
Agnes, weilent Herrn Randoltz Tochter von Vilanders, beurkundet, dass sie ihre zwei in Greden gelegenen Güter geheißen Gostemuelle und Wrifus mit Haus und Hof sowie aller Zugehör, ihrem Bruder, dem ehrbaren Chnecht Chunrat ab Seben von Vilanders, für 16 Mark guter Meraner Münze als freies...
Nyclauss, Philipp und Hainrich die drey Hohenberger Gebrüder, beurkunden für sich und ihre Erben, dass sie mit Rat ihrer Freunde, ihre halbe eigene Swaig, genannt Aeppleins Swaig, im Toellnczer (Bad Tölz) Gericht gelegen, mit allen den Nuetzen, Diensten, Rechten, Wuerden und Eren dem bescheidenen Mann...
Jacob weilent Hainreichs des Haeuzzen Sohn von Vaern, dem Gott genade, beurkundet, dass er mit dem erbaren Mann Mayer Erhart von Sarns und Frau Hailken seiner Wirtin, die Heirat mit Elspeten ihrer Tochter aufgerichtet habe. Erhart der Mayer gibt seinem Schwiegersohn zu seiner Tochter 60...
Ottel von Sand Iohans, seine Hausfrau und seine Erben bekennen, dass sie dritthalb Acker gelegen bei Sand Iohans in dem Oelwack mit allen dazu gehörenden Rechten an den ehrbaren Knecht Reinlein den Schreiber zu Sand Iohans, seine Frau und seine Erben um 8 Gülden verkauft...
Hainczel ab der Merancz beurkundet für sich und seine Erben, dass er Nikelein dem Potneker und dessen Wirtin und Erben zwei halbe Pfund Geltes, die in dem Choestnich gelegen sind, da zu den Zeiten Ruepel gesessen war, nebst aller Zugehör um 24 ½ Mark Agleier...
Nykle der Pruestle und Katreine seine Hausfrau beurkunden, dass sie alle ihre Baurechte, welche sie vom Gotteshaus von Suonenburch, es sei von Recht oder von Genaden, an den zwei Höfen, gelegen in der Pfarrei Vilanders, von welchen Höfen der eine geheißen ist Ober Vmbles, der...
Nyklaus und Hanses (Hannes) weilent Hern Christans Söhne von Gereute beurkunden, dass sie ihren eigenen Hof gelegen auf dem Perge in der Mulgreye zu St. Johans zu Myllaun, der auch geheißen ist Almedetzsch (Almadetzsch) mit Haus, Hofstat und aller Zubehör, an Haintzlein der Zieglein Aydam...