MENÜ
Leonhard Prättler, Bürger zu Landshut, errichtet ein Testament, in dem er Bestimmungen über sein Begräbnis, wie auch über die zu feiernden Messen trifft, und über sein Vermögen verfügt zu gunsten 1/ seiner 2 jüngeren Kinder Gabriel und Andreas, 2) Elspeth seiner Hausfrau, des Andreas Gryessenspekch...
Datierung: "Mitwochen nach Sant mertyns tag."
Baw Hanns, zu Uttenstetten gesessen, bekennt, dass er den Hof U. L. Frauen und ihres neuen Gestifts Marie Maye, zu Uttenstetten gelegen, mit seiner Zubehör, wie ihn Seytz Negelin gebaut und von ihm der Dekan zu Mayngen anstatt des genannten Gestifts an ihn verliehen hat...
Wedekind von Hoenfelsen, Wepener, gibt Elsen Spiringin, Witwe Walthelm Ywans, von Frankenberg und ihren Erben beiderlei Geschlechts das halbe Gut zu Elberchusen am Sassenberge und den Zehnten daselbst unter Vorbehalt das Rechte Elbe und Koncze Rotes und ihrer Schwester Elgin auf die ihnen von seinen...
Nyclas Cappeler zu Brixen verkauft die Baurechte seines Weingartens genannt Vallmarayer, welche den Chorherrn zu M. L. Frauen zu Brixen mit 4 Urnen Wein jährlich verzinst worden, an Frau Katharina seine Tochter, gesessen zu Brixen, um 20 Mark Berner guter Meraner Münze, welche ihm bereits...
Schiedsleute: Valentinus Haunolt, Hanns Mumler, Philipp Ja..., ...dorff, Hanns Egler, Jorge Steynkeler, Heinze Domping, Niclas Tynczma..., Peter Fyncke und Hanns Stibor. Datierung: "... vor Johannis baptiste".
Hanns Vilig zu Under Vern beurkundet, dass er das Gut zu Pyckerweck mit allen Zugehörungen an Hannsen Stempel Richter zu Nidern Vintaln und Wittichen vom Berck zu Brichsen als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brichsen um 72 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Paul Polauser zu...
Ludwig Bitzer von Sant Peter in Layenz beurkundet, dass ihm Hanns Stemphel Dichter zu den Niedern Vintaln und Wittich vom Berckg Verweser des Hl. Geistspital zu Brixen die Baurechte des Guts Buhckkahay mit einer Mühle pp. zu Lehen gegeben haben. Siegler: Hanns Egen Bürger zu...